Gauschützenfest in Fahrenzhausen
Die Schützengesellschaft Hubertus Fahrenzhausen - Unterbruck feierte am 12. Juni das Gauschützenfest. Die Isar-Schützen kamen um 8 Uhr zum Empfang der Vereine. Da der Schützenkönig verhindert war, übernahm die Vizekönigin Marion Größlhuber die Repräsentation des Vereins. Hierzu hat Sie sich extra noch zwei Liserer organisiert. Beim Einzug und zur Kirche waren nur 10 Vereinsmitglieder vertreten. Um die Mittagszeit haben wir dann aber doch die 3 reservierten Tische voll bekommen. Der Höhepunkt des Tages war für die Isar-Schützen die Proklamation des Jugendkönigs. Hier setzte sich Sophia Tettinger mit einem 106,7 Teiler gegen die Konkurenz durch. Beim Umzug ging Sie dann mit 2 Begleitern auch schon in der Abordnung des Gaues mit, wodurch die Abordnung der Schützen wieder etwas schrumpfte.
4 erfolgreiche Schützen im Finale des Gauschießens 2016
Gleich vier Mitglieder der Isar-Schützen Mintraching haben es ins Finale geschaft. Die Ergebnisse aus der Kategorie Meister-Prämie, die für die Qualifikation zum Finale verwendet wird, sind dieses Jahr nicht als Vorkampfergebnisse verwendet worden. Damit sind alle Schützen mit 0 Ringen im Finale gestartet.
Bei den Gewehrschützen konnte Christine Zimmer ihren ersten Platz mit 102,0 Ringen verteidigen.
Bei der Pistole landete Hubert Bösl mit 98,0 Ringen auf Platz 2.
Bei den Schülern setzte sich Michaela Bösl mit 92,8 Ringen mit der Pistole gegen die meisten Luftgewehrschützen durch und erkämpfte sich den 2. Platz. Auf dem 3. Platz folgte ihr Lisa Eder.
Michaela holt den dritten Meistertitel für Mintraching
Michaela Bösl hat mit 180 Ringen das Triple für die Mintrachinger Isar-Schützen perfekt gemacht. Es war spannend bis zum Schluss, aber sie behielt die Nerven. Mit einem Ring Vorsprung wurde sie oberbayerische Meisterin in der Klasse Schüler Weiblich.
Christine Zimmer ist auch ganz oben
Christine Zimmer war in diesem Jahr die 2. Schützin aus unserem Verein, die einen ersten Platz bei der oberbayerischen Meisterschaft schaffte. Mit einer 100ter Serie zum Abschluss schaffte sie insgesammt 396 Ringe.
Vroni Manhart ist Oberbayerische Meisterin
Veronika Manhart hat sich am 23.4.2016 mit 349 Ringen den Titel der oberbayerische Meisterin in der Klasse LP Jugend weiblich erkämpft.
Gauschützenball am 29.01.2016 im OMG Neufahrn.
Die Isar-Schützen durften in diesem Jahr den Gauschützenball ausrichten. Der Aufbau ging mit den vielen Helfern sehr flott voran, so dass um 19 Uhr pünktlich die etwa 300 Gäste eingelassen werden konnten.
Für die musikalische Untermalung sorgte die Musikgruppe Fantasy. Die Faschingsgarde Narhalla Hallbergmoos sorgte für eine gute Unterhaltung.
Einer der Höhepunkte war der Einzug der Gaukönige, bei denen auch einige Jugendkönige dabei waren.
Der selbstgemachte Kuchen der Isarschützen wurde hochgelobt. Gegen 2 Uhr wurden die letzten Gäste aus der Bar gebeten.
Auch beim Abbau hatten wir mehr Helfer als erwartet, so dass wir um 3:30 Uhr das Gymnasium wieder aufgeräumt verlassen konnten.
Sebastianstag und Verleihung des Rathauspokals am Mittwoch, den 20.01.2016
Um 19 Uhr waren wir mit einer Fahnenabordnung bei der Feier des Sebastianstags in Neufahrn in St. Wilgefortis um anschließend am Festzug zum Gasthaus Maisberger teilzunehmen.
Im Gasthaus folgte nach einem gemütlichen Essen mit live Musik die Verkündung der Plätze beim Rathauspokal 2015.
Die Isarschützen Mintraching erreichten zum 3. Mal in Folge den ersten Platz mit einer Gesamtwertung von 916 Ringen. Dabei war Christine Zimmer mit 99 Ringen auf 10 Schuss die beste Schützin.