Gau Jugendpreisschießen 2025
Am 6. April 2025 fand das Gau Jugendpreisschießen in Mintraching statt. Insgesammt haben 53 Teilnehmer in den Altersklassen Schüler 2, Schüler 1, Jugend, Junioren 1 und Junioren 2 teilgenommen. Die Mintrachinger Jugend stand hierbei auch bei mehreren Klassen mit auf dem Sieger Treppchen. Auch die Siegerehrung des Jugend Rundenwettkampfes wurde zu diesem Anlass durchgeführt. Hier belegten die Mintrachinger Mannschaften den 1. und 2. Platz.
Königsschießen 2025
Am Sonntag, den 09.03.2025, versammelten sich die Mitglieder der Isar-Schützen Mintraching zum jährlichen Königsschießen. Zum Stärken für die königliche Disziplin gab es traditionell ein zünftiges Weißwurstfrühstück. Nach dem gemütlichen Einstieg hatte jeder Teilnehmer die Möglichkeit, bis zu drei Probeschüsse abzugeben, bevor der entscheidende Königsschuss fiel.
Da es unterschiedliche Disziplinen gibt, werden die Auflageergebnisse mit dem Faktor 1,6 multipliziert und die Pistolenergebnisse durch 2,8 geteilt. Geschossen wurde traditionell auf eine einzelne Papierscheibe.
Höhepunkt des Tages war die feierliche Königsproklamation um 13 Uhr. Insgesamt 46 Vereinsmitglieder waren anwesend, davon 14 Jugendliche, die alle aktiv am Wettbewerb teilnahmen. In der Jugendwertung sicherte sich Elias Görke mit einem Teiler von 573,1 den ersten Platz, gefolgt von Daniel Todor (717,4 T) und Felix Lotterbach (803,9 T).
Auch bei den Erwachsenen ging es spannend zu: 26 Schützinnen und Schützen gaben ihren Königsschuss ab. Den Titel des Schützenkönigs errang Herbert Größlhuber mit einem Ergebnis von 328,9 Teiler. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Helmut Burglechner (401,7 T) und Sven Porkert (450 T).
Zum Ausklang des gelungenen Schützentages saßen alle Teilnehmenden noch in geselliger Runde beisammen und feierten gemeinsam den neuen Schützenkönig.
Gauschützenball 2025
Die Gemütlichen Dietersheim haben am 31.1.25 zum Gauschützenball in die Sporthalle nach Dietersheim eingeladen. Eine Woche lang haben sie die Halle hergerichtet, damit über 400 Besucher Platz fanden und versorgt werden konnten. Die Isar-Schützen waren mit 11 Besuchern dabei. Für die 4 Karten, deren Besitzer kurzfristig wegen Krankheit ausfielen konnten wir sehr schnell noch weitere Mitglieder begeistern. Gegen 10 Uhr kam dann die Narhalla Heidechia aus Eching und begeisterte mit einem sehr energiegeladenen Programm.
Beerdigung Richard GroitlAm 20. Januar haben wir unser langjähriges Mitglied Richard Griotl auf seinem letzten Gang begleitet. Eine Fahnenabordnung schmückte den Gottestdienst in der Aussegnungshalle am Neufahrner Friedhof. Nach der Urnenbeisetzung wurde die Abordnung dann noch zu Kaffee und Kuchen zum Gasthof Maisberger eingeladen. Ruhe in Frieden Richard. |
![]() |
Sebastianstag 2025
Eigentlich wird der Sebastianstag am 20. Januar gefeiert, aber der war dieses Jahr ein Montag. Montag ist der Ruhetag im Gasthof Maisberger und auch bei den Pfarrern, daher musste auf Samstag den 18. Januar ausgewichen werden. Der Abend begann wieder mit einem Feierlichen Gottestdienst in der alten Kirche Neufahrn. Anschließend gab es einen Fackelumzug mit den Fahnen zum Gasthof Maisberger. Alle waren froh, als wir dort angekommen sind, da es doch sehr kalt war.
Nach dem gemeinsamen Abendessen wurde zuerst die Siegerehrung zum Preisschießen anlässlich des 60 jährigen Gündungsjubiläums von Kleeblatt Neufahrn durchgeführt. Das Preisschießen wurde eine Woche zuvor durchgeführt. Eingeladen waren die Vereine der Gemeinde Neufahrn. Von jedem Verein durften 4 Teilnehmer in den Kathegorien Luftgehwehr, Luftpistole, Auflage und Jugend antreten. Die Wertung ging hauptsächlich auf Teiler. Von den 4 angetretenen Vereinen belegten die Isar-Schützen den 2. Platz.
Dann wurde die Siegerehrung zum Rathauspokal durchgeführt. Entgegen der normalen Reihenfolge wurde gleich mit dem ersten Platz begonnen, was die Spannung etwas rausgenommen hat. Isaria konnte leider nicht antreten, da sie die 10 Schützen nicht zusammengebracht haben.
Platz | Mannschaft | Ringe |
1. | Isar-Schützen Mintraching | 928 |
2. | Eintracht Giggenhausen | 913 |
3. | Herz-Ass Neufahrn | 883 |
4. | Kleeblatt Neufahrn | 864 |
5. | SG Massenhausen | 810 |
Weihnachtsschießen
Am letzten Freitag vor Weihnachten (20.12.24) halten die Isar-Schützen traditionell ihr Weihnachtsschießen ab. Seit einigen Jahren bekommen wir hierzu auch musikalische Untermahlung der Familien Porkert und Stevko. Die Veranstaltung wurde diese Jahr von der Jugend moderiert. Andrea spielte auf dem Klavier und Zusanna auf der Quetschn. Es wurden extra Liedzettel zum mitsingen ausgelegt. Leider waren viele Lieder wenig bekannt, daher war die Beteiligung beim Singen leider relativ gering. Zwischendurch hat Hubert dann noch 2 Weihnachtsgeschichten vorgetragen. Eine davon hatte er selbst mit der Hilfe von KI erstellt.
Auch bereits seit vielen Jahren üblich ist das Schießen auf Christbaumkugeln mit Losen. Einige Schützen sind fast verzzweifelt, weil die Kugeln trotz mehrerer Treffer immer noch am Baum hing.
Adventsstandl
Die Mintrachinger Dorfgemeinschaft hat auch dieses Jahr wieder ein Adventsstandl auf die Beine gestellt. Vom 3.12 bis 8.12.24 war der Stadl am Mintrachinger Feuerwehrhaus wieder das Zentrum des Dorfes. Bereits am Samstag den 30.11 wurde alles vorbereitet. Am Dinstag 3.12 machten dann die Landfrauen den ersten Tag. Da dies auch der Tag der Feuerwehrübung war, kam hier um ca. 20:30 eine ganze Horde Feuerwehrfrauen und Männer an den Stand und hatten noch einen gemütlichen Abend. Am Mittwoch war der Kindergarten dran. Die Isar-Schützen hatten den Stand am Donnerstag den 5.12. Der Umsatz an dem Tag war noch recht gut, im Gegensatz zum Freitag, an dem der Burschenverein bei sehr stürmischen Wetter die Stellung halten musste. Am Samstag war noch die Feuerwehr dran. Am Sonntag Morgen wurde dann zum Christkindlmarkt aufgebaut. Der FC Mintraching und der Krieger und Soldatenverein übernahmen die Hauptschichten am Sonntag, aber es waren auch noch Helfer der anderen Gruppierungen dabei. Am Montag wurde dann auch schon wieder aufgeräumt.