Bayerische Meisterschaft 2023
Auch dieses Jahr haben es wieder einige Schützen unseres Vereins auf die Mayerische Meisterschaft in Hochbrück geschafft.
![]() |
|
150 Jahre FFW Neufahrn
Am 2. Juli 2023 hat die Feuerwehr Neufahrn die Umliegenden Feuerwehren, aber auch die ortsansässigen Vereine zur Feier ihres 150-jährigen Bestehen eingeladen. Am Morgen Begann der Tag mit einem Weißwurstessen in der Feuerwache Neufahrn. Dann machte sich ein langer Zug der Vereine auf den Weg zum Gottesdienst, der auf der Wiese neben dem Marktplatz. Im Rahmen des Gottesdienstes wurde dann auch die neue Fahne der Feuerwehr enthüllt und gesegnet. Danach ging es wieder zurück zum Feuerwehrhaus. Nach dem Mittagessen konnte man dann noch die Ausrüstung der Neufahrner Wehr besichtigen.
Jahreshaupversammlung und Sommerfest wird verschoben
Aufgrund von verschiednenen persönlichen Problemen bei Vorstanschaftsmitgliedern an der Sitzung teilzunehmen müssen wir die Jahreshauptversammlung und das Sommerfest leider verschieben.
Ein neuer Termin wird zeitnah bekannt gegeben.
Kirchen und Pfarrer Jubiläum
Am 17. Juni 1963 wurde die Kirche St. Franziskus Neufahrn eingeweiht. Am 29. Juni 1963 wurde Pfarrer Otto Steinberger aus Neufahrn zum Priester geweiht. Damit konnten sowohl die Kirche, als auf Pfarrer Steinberger am 18.06.2023 ihr 60-jähriges Jubiläum feiern. Hierzu waren natürlich alle Vereine der Gemeinde herzlich eingeladen. Auch die Isar-Schützen Mintraching beteiligten sich am Festgottestdienst.
Bezirksmeisterschaft 2023
Die Mitglieder der Isar-Schützen Mintraching waren in diesem Jahr wieder sehr Erfolgreich bei der Oberbayerischen Meisterschaft.
Michaela Bösl holte sich gleich 2 erste Plätze. Zuserst mit der Sportpistole. Danach dann auch noch mit der Luftpistole.
Reiner Zimmer holte sich den Meistertitel bei Auflage Luftgewehr.
Michael Albrecht belegte ebenfalls bei Auflage Luftgewehr in seiner Altersklasse den 3. Platz
Christine Zimme belegte beim Luftgewehr den 2. Platz.
Gauschützenfest 2023 in Biberbach
Am 14.5.2023 traf sich der Schützengau in Durchsamsried, einen Einödhof nahe Biberbach. Die Biberbacher Schützen und Dorfgemeinschaft hat innerhalb von knapp 2 Wochen die Halle inklusive Schießstand und Wirtschaft wieder zu einem Festbetrieb umgebaut. Leider war der geplante Parkplatz in der Wiese wegen starken Regens nicht benutzbar und ein Notparkplatz auf der Durchgangsstraße wurde eingerichtet. Das bedeutete erst mal einen längeren Morgenspaziergang durch die lange Allee zum Hof.
Mit einem sehr kurzen Kirchenzug wurden die 200m zur Hofstelle in Formation zurückgelegt. Die Fahnen im Rund hinter den Gästen aufgestellt ergaben eine feierliche Umrandung des Ökomenischen Gottesdienstes.
Nach einigen Festreden kam dann der Höhepunkt der Veranstaltung - die Königsproklamation. Bei den Pistolenschützen hat den besten Schuss (einen 23,6 Teiler) ein Mintrachinger Schütze - Sven Porkert abgegeben. Das wurde dann von den Mintrachingern auch entsprechend gefeiert.
Einen Festumzug gab es nicht, da weit und breit keine Zuschauer gewesen wären. Stattdessen bildete ein Fahnenschwing Wettbewerb den Abschluss der Veranstaltung.
Fronleichnam 2023
Die Kirchengemeinde und Vereine trafen sich am 8.06.23 in Neufahrn um das Fronleichnamsfest zu feiern. Nach dem Gottestdienst in der neuen Kirche stellte sich der Zug am Marktplatz auf. Der erste Stop der Prozession war an der Sozialstation Neufahrn. Der zweite Stop dann am Altenheim. Hier warteten bereits viele Einwohner, um an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Der Abschluss der Prozession war dann an der alten Kirche in Neufahrn.