Logo
   
   
↑↑↑
  • Impressum
  • Datenschutz
Freitag, 16. Mai 2025
  • Aktuelles
  • Verein
  • Druckluft Sport
  • Bogensport
  • Jugend
  • Gauschießen
  • Termine
  • Bilder
  • Login
  • Download
  • Sponsoren

Nächste Termine  

Steinkirchen Training
Mi. 21. Mai. , 18:30 - 21:00

Heilige Ursula
Sa. 24. Mai. , 12:00 - 17:00

Lehrgang Mind Set Ten - Luftgewehr
So. 25. Mai. , 09:00 - 17:00

Lehrgang Mind Set Ten - Luftgewehr
So. 25. Mai. , 09:00 - 17:00

DSB Pokal LPA
Mo. 02. Jun. , 19:00 - 20:00

Jahreshauptversammlung
Sa. 26. Jul. , 17:00 - 18:00

Sommerfest
Sa. 26. Jul. , 18:00 - 22:00

Suche  

2x Silber für Michaela Bösl bei der Deutschen Meisterschaft der Sportschützen



Michaela Bösl (20) von den Isar Schützen Mintraching krönte am vergangenen Wochenende eine überaus erfolgreiche Saison mit dem Gewinn von zwei Silbermedaillen bei der Deutschen Meisterschaft.

Am Freitag startete sie für die Isar-Ilmtaler Massenhausen mit der Luftpistole.  Im Qualifikationswettkampf erzielte sie 564 Ringe und zog als Vorkampferste ins Finale der besten 8 Schützeninnen ein.  Dort startete sie etwas verhalten in den Wettkampf, konnte sich dann jedoch Schuss für Schuss steigern und Platz um Platz gutmachen und wurde mit der Silbermedaille belohnt.

Als amtierende Bayerische Meisterin mit der Sportpistole ging sie am Samstag für die Isar Schützen Mintraching an den Start.
Der Präzisionsteil gelang ihr gut. Sie konnte 277 Ringe erzielen, was zwischenzeitlich Platz 5 bedeutete. Nach einer kleinen Pause folgte der zweite Teil. In ihrer Paradedisziplin Duell gelang ihr ein herausragendes Ergebnis mit 294 Ringen. Mit insgesamt 571 Ringen zog sie als Vorkampfzweite ins anschließende Finale der wiederum 8 besten Schützinnen ein.  Im Finale fängt jede Schützin wieder bei 0 an.  Hier lieferte sie sich mit ihrer Nationalmannschaftskollegin Nina Adels von der HSG München einen harten Kampf, der am Ende mit dem Vizemeistertitel hinter Nina Adels belohnt wurde.

Michaela Bösl wechselt nun altersbedingt in den Erwachsenenbereich und man darf gespannt sein, was die Zukunft bringt.

Abschied Pfarrer Lanzinger

Die Pfarrei hatte am 7.8.2022 zu einem Abschiedsgottesdienst für Pfarrer Lanzinger eingeladen. Die Pfarrgemeinde mit den Abordnungen der Mintrachinger und Neufahrner Vereine versammelten sich am Rathausplatz. Pfarrer Lanzinger zog mit weiteren Gestlichen und eine großen Schar an Ministranten zum Gottesdienst ein. Hier gab er sich dann wieder so wie wir ihn die letzten Jahre kennen und lieben gelernt haben. Mit einer Predigt, die den in die Herzen der Anwesenden ging und mit einem Pragatismus, der seines gleichen sucht.

Pfarrer Lanzinger hielt in den letzten Jahren bei nahezu jedem Verein einen Jubiläumsgottestdienst ab. Dies machte er mit einer Leidenschaft, und einem Interesse für die Vereine, die ihn zu einem wichtigen Bestandteil der Gemeinschaft gemacht hat.

Am 28.08.2022 hielt Pfarrer Lanzinger seinen letzten Gottestdienst in Mintraching. Hier überraschten ihn die Mintrachinger Vereine spontan mit allen Fahnenabordnungen und einer kleinen Dankesrede.

Bogenschießen gut besucht

Beim Bogenschießen können Mitglieder kommen, wenn es ihnen am besten passt. Das wird auch gut angenommen. Der Gemeinsame Termin am Sonntag Nachmittag um 14 Uhr war einige Zeit recht spärlich besucht. Daher freut es uns, dass an diesem Tag mal wieder viele Mitglieder und auch neu interessierte zusammengekommen sind.

75 Jahre FC Neufahrn

Der FC Neufahrn feierte am 3.07.2022 sein 75 jähriges Jubiläum. Der Festsonntag bildete den Abschluss eines 4 tägigen Events, das den Veranstaltern viel abverlangte. Als Gäste konnten wir den Tag genießen, auch wenn leider kaum Teilnehmer aus unseren Reihen dabei waren. Dies war aber wohl auch dem geschuldet, dass am morgen alle Mintrachinger Vereine ihre Fahne am Alten Schulhaus abholten und dann zu verschiedenen Events aufbrachen.

Bayerische Meisterschaft 2022

Trotz der chaotischen Verhältnisse im Vorfeld haben es einige Schützen unsers Verseins auf die Bayerische Meisterschaft geschafft. Besonders hervorzuheben ist Michaela Bösl, die mit der Sportpistole Bayerische Meisterin wurde. Auch mit der Lufpistole war sie im Vorkampf auf Platz 3 und zog in das Finale ein.

Weitere Teilnehmer waren Michael Albrecht, Reiner Zimmer, Christine Zimmer, Katharina Wagner und Johannes Seitz.

 

Gauversammlung 2022

Am 26.06.2022 trafen sich die Vertreter der Vereine des Schützengaus Massenhausen in der Sportgaststätte Fahrenzhausen. Normalerweise hätte diese Versammlung schon im Frühjahr stattfinden sollen, da jedoch Vorstandswahlen anstanden wollte man das Jubiläum mit Gauschießen noch abwarten, bevor die Verantwortung an eine neue Vorstandschaft abgegeben wird.

Von Vertretern der Isar-Schützen Mintraching wurden einige wichige Posten besetzt. Helmut Burglechner ist wieder 2. Gauschützenmeister. Hubert Bösl verlängerte seine Amtszeit als 1. Schatzmeister. Neu hinzu kam Reiner Zimmer, der zukünftig den Posten des 1. Sportleiters inne hat.

BSSB - Fackellauf

Die Olympia Schießanlage in Hochbrück feiert in diesem Jahr 50 jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass hat sich die Bayerische Schützenjugend eine besondere Aktion einfallen lassen. Insgesamt 8 Fackeln werden durch alle Gaue des BSSB getragen. Am 11.06.2022 wurde die Fackel von Freising an den Gau Massenhausen übergeben. Nach einem gebührenden Empfang der Freisinger Jugendleitung am Kino Neufahrn machte sich die Jugend zu Fuß auf den Weg in das Mintrachinger Schützenheim. An einen Lauf war bei Temperaturen von 30 Grad im Schatten nicht zu denken.Im Schützenheim angekommen durften sich dann die Jugend und Betreuer auch noch ein Eis gönnen. Bei diesem Event kamen dann auch zum ersten mal die T-Shirts der Gaujugend / Gaukader zum Einsatz.

Seite 10 von 31

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14