Neue Lüfter im Schießstand
Um den Corona Auflagen für eine ausreichende Durchlüftung gerecht zu werden wurden in der Umkleide und am Schießstand Lüfter eingebaut. Der Lüfter am Schießstand bringt ca. 4800m³ pro Stunde. Damit kann der Schießstand in ca. 10 Minuten komplett gelüftet werden. Dadurch können an einem Schießabend 2 Durchgänge a 2 Stunden angeboten werden. Die Schießzeiten in dieser Saison sind von 17:00 bins 19:00 und 19:30 bis 21:30.
Neues Schützenbüro und farbliche Gestaltung
Die Sommerpause wurde genutzt um das Schützenbüro neu zu gestalten. Die alten Möbel boten nicht genügend Stauraum uns so wirkte das Schützenbüro im Schützenstüberl immer etwas chaotisch. Bevor die neuen Möbel von Hubert und Reiner eingebaut wurden haben Christine und Julia noch die Wand hinter der Theke mit einem frischen Farbmuster aufgepeppt.
Änderungen Schießbetrieb und Jahreshauptversammlung
Aufgrund der aktuellen Infektionsschutzauflagen und Gesetze wird die Jahreshauptversammlung nach dem offiziellen Teil beendet. Es dürfen leider keine Speisen und Getränke ausgegeben werden.
Ablauf der Jahreshauptversammlung am 19.9.20 ab 17 Uhr im Schützenstüberl oder Feuerwehrgarten:
1. Begrüßung durch den Schützenmeister
2. Rechenschaftsbericht des Kassiers
3. Entlastung durch die Kassenprüfer und Versammlung
4. Neuwahlen
5. Allgemeine Aussprache
Jahresbericht 2019 (ohne Bilder)
Jahresbericht 2020 (ohne Bilder)
Ab dem Anfangsschießen am 18.9.20 gilt folgender Ablauf
17:00 – 19:00 Jugendtraining
19:00 – 19:30 Lüften und Desinfektion
19:30 – 21:30 Erwachsenentraining
Rasenmäher auf 4 Beinen
Die Sicherheitsabstände am Bogenplatz waren bisher ungenutzt und haben nur Arbeit gemacht. Nachdem die Pferde auf dem Grundstück im Anschluss zu wenig Futter gefunden haben, hat sich der Verein bereiterklärt, dass die Fläche für die Pferde genutzt werden kann. Damit müssen wir weniger Rasen mähen und die Pferde bekommen frisches Futter.
Da der Sicherheitsabstand zur Umzäunung nur auf der ganz linken Bahn gegeben ist, gilt die Vereinbarung, dass die Pferde diese Fläche nur Nachts, oder wenn ein Betreuer anwesend ist betreten dürfen. Falls also jemand Bogenschießen möchte, während die Pferde hier weiden, nur die Linke Bahn benutzen, oder den Besitzern Bescheid geben, dass die Pferde von diesem Teil der Koppel ausgesperrt werden.
Europapark Rust 2020
Trotz Corona konnte der Ausflug der Isar-Schützen Mintraching in den Europapark Rust auch dieses Jahr stattfinden. Da sich vom eigenen Verein leider relativ wenige gemeldet haben, traf es sich recht gut, dass Mitglieder anderer Gauvereine sich uns angeschlossen haben. Die Truppe traf sich am 2.8. um 10 Uhr am Schützenheim um alles einzupacken. Bei der Anmeldung im Tippidorf gab es dann bereits die erste positive Überraschung. Trotz der limitierten Besucherzahlen im Park haben wir noch das kostenlose "letzte Stunde" Ticket erhalten. Montag und Dienstag haben wir dann komplett im Park verbracht. Die Anstehzeiten an den Attraktionen waren geringer als in den letzten Jahren, wodurch wir auch alle Fahrgeschäfte voll ausnutzen konnten. Nur in den Shows musste man sich etwas früher anstellen als sonst, da die Sitzordnung nach strengen Regeln ablief. Beim Anstehen, in den Fahrgeschäften und Shows mussten Masken getragen werden. Die Fahrgeschäfte wurden regelmäßig gereinigt, was zu kurzen Unterbrechungen geführt hat. Ansonsten hat uns Corona eigentlich nicht weiter gestört. Das Wetter war nicht zu warm und nicht zu kalt. Nur am Montag ab 16 Uhr hat es geregnet. Am Mittwoch sind wir dann gegen 9:30 wieder Richtung Heimat gestartet. Alle waren froh, dass wir den Ausflug trotz Corona gewagt haben.
Aktuelle Vereinsinformationen
Leider habe wir als Verein höhere Gesundheitsauflagen als Privatpersonen. Nach einer Abstimmung in der Vorstandschaft haben wir beschlossen, das Sommerfest unter den aktuellen Auflagen nicht abzuhalten. Daher müssen wir das für den 4. Juli geplante Sommerfest leider absagen.
Wir hoffen, dass sich die Auflagen über den Sommer weiter lockern. Daher planen wir für den 19.09.2020 ein Herbstfest, das wir auch gleich mit der Jahreshauptversammlung kombinieren wollen. Sobald es hier genauere Pläne gibt, wird eine Einladung hierzu an alle versendet.
Die Auflagen für den Sport haben sich so weit gelockert, dass wir zumindest in reduzierten Umfang wieder starteten können.
· Die Bogensportanlage ist unter den allgemeinen Hygieneregeln wieder komplett nutzbar.
· Am Freitag wird für die Jugend zwischen 17:30 und 19:00 eine Trainingsmöglichkeit am Schießstand angeboten. Soweit möglich wird auch noch ein Sommertrainingsplan ausgearbeitet.
· Eine Trainingsmöglichkeit für Erwachsene besteht nach Rücksprache mit den Trainern.
Öffnung des Schießstandes ab dem 15.06.2020
Der Schießstand kann in Absprache mit den Trainern wieder genutzt werden. Der Verein hat hierzu ein Schutz und Hygienekonzept erarbeitet. Dieses hält sich weitestgehend an die Vorlagen des BSSB und wurde nur geringfügig an die Gegebenheiten angepasst.
Ein Sommertrainingsplan wird erstellt, sobald wieder mehr Vereinsaktivitäten zugelassen werden.