Logo
   
   
↑↑↑
  • Impressum
  • Datenschutz
Freitag, 16. Mai 2025
  • Aktuelles
  • Verein
  • Druckluft Sport
  • Bogensport
  • Jugend
  • Gauschießen
  • Termine
  • Bilder
  • Login
  • Download
  • Sponsoren

Nächste Termine  

Steinkirchen Training
Mi. 21. Mai. , 18:30 - 21:00

Heilige Ursula
Sa. 24. Mai. , 12:00 - 17:00

Lehrgang Mind Set Ten - Luftgewehr
So. 25. Mai. , 09:00 - 17:00

Lehrgang Mind Set Ten - Luftgewehr
So. 25. Mai. , 09:00 - 17:00

DSB Pokal LPA
Mo. 02. Jun. , 19:00 - 20:00

Jahreshauptversammlung
Sa. 26. Jul. , 17:00 - 18:00

Sommerfest
Sa. 26. Jul. , 18:00 - 22:00

Suche  

Öffnung Bogenplatz ab 11.05.2020

Auf Basis des 4. BayIfSMV darf der Bogenplatz für den Individualsport ab 11.05.20 wieder geöffnet werden. Um den Auflagen gerecht zu werden, gelten folgende Regelungen:

Je Unterstand / 4m Schießbahn ist nur ein Schütze erlaubt. Falls 2 Personen aus dem gleichen Haushalt sind, dürfen diese auch zusammen einen Unterstand benutzen.

Vor und nach der Benutzung von Vereinsausrüstung sind die Hände zu desinfizieren. Hierfür ist an den Bogenständen und im Lagerschuppen Desinfektionsmittel vorhanden.

Nach der Benutzung von Vereinsmaterial ist dieses mit Flächendesinfektionsmittel zu besprühen (braucht nicht abgewischt zu werden).

Beide Arten von Desinfektionsmittel werden vom Verein gestellt und dürfen auch bei der Nutzung von privater Bogenausrüstung genutzt werden. Falls eines der beiden Mittel zur Neige geht bitte bei Hubert Bösl melden.

Ein Intensivtraining und damit auch einlernen neuer Bogenschützen ist aktuell nicht möglich. Von den Trainern und erfahrenen Schützen können mit entsprechendem Abstand natürlich Tipps gegeben werden.

Das Vereinstraining wird bei passenden Wetter wieder Samstag und Sonntag von 15 bis 17 Uhr stattfinden. Hier sind dann auch Aufsichtspersonen für Jugendliche Vorort. Weitere Termine können gerne über die WhatsApp Gruppe vereinbart werden.

Gut Schuss und alles ins Gold wünscht euch die Vorstandschaft der Isar-Schützen Mintraching e.V.

Vorzeitiges Ende der Schießsaison

Stand 19.3.2020

Der BSSB und der Gau haben alle Schützenvereine aufgefordert den Schießbetrieb einzustellen. Alle Meisterschaften für 2020 wurden bereits abgesagt.

Daher beenden wir die Schießsaison 2019/2020 bereits zum 14.03.2020.

Ein Sommertrainingsplan wir ausgearbeitet, sobald der Schießbetrieb wieder möglich ist.

Die Jahreshauptversammlung wird voraussichtlich am 11.9.2020 stattfinden.

Informationen zum Vereinsbetrieb

Stand 13.3.2020

Aufgrund der Corona Virus Thematik müssen auch die Isar-Schützen Mintraching e.V. einige Maßnahmen ergreifen. Wir bitten daher folgendes zu beachten:

  • Personen, die in den letzten 2 Wochen in einem Risikogebiet waren, werden gebeten nicht ins Schützenheim zu kommen.
  • Personen, die Kontakt mit einem Corona Patienten hatten, dürfen nicht ins Schützenheim kommen, bis nachgewiesen ist, dass sie nicht angesteckt wurden.
  • Wir versuchen die Anzahl der Personen im Schützenheim und Schießstand zu verringern. Daher bitten wir Schüler und Jugend das Schützenheim um 19:30 zu verlassen uns insbesondere den Kontakt mit älteren Personen zu vermeiden. Personen über 40 sollten wenn möglich erst nach 19:30 kommen.
  • Training ist noch möglich, solange kein Fall bekannt wird, dass eine am Schützenabend beteiligte Person erkrankt ist, oder eine Behördliche Anweisung zur Einstellung des Betriebs erfolgt.
  • Alle Wertungen werden bis auf weiteres ausgesetzt, damit sich niemand verpflichtet fühlt am Schützenabend teilzunehmen.
  • Die Küche bleibt bis auf weiteres geschlossen.
  • Es wird versucht alle Oberflächen, die oft berührt werden entsprechend zu reinigen. Leider sind aktuell keine Materialien zur Desinfektion zu erhalten.
  • Die Jahreshauptversammlung wird im März nicht durchgeführt. Die Versammlung wird voraussichtlich im September nachgeholt.

Weitere Informationen außerhalb des Vereins:

  • Das Gauschießen Freising in Hallbergmoos wurde abgesagt.
  • Der Bezirksschützentag in Freising wurde abgesagt
  • Die oberbayerischen Meisterschaften wurden abgesagt
  • Die deutschen Meisterschaften wurden abgesagt

Gauball 2020

Der Schützenverein Eintracht Giggenhausen eröffnete am 31.01.2020 sein Festjahr mit dem Gauschützenball. Die Sporthalle in Fahrenzhausen hat ja bereits einige Schüschützenbälle erlebt. Auch in diesem Jahr gestattete die die Gemeinde wieder die Nutzung zu diesem Zweck. Die Bestuhlung ist zwar ganz schön eng, und teilweise auch nur mit Bierbänken, vielleicht kam aber genau deshalb wieder eine gute Stimmung auf. Der Ball begann traditionell mit dem Einzug der Schützenkönige. Danach begrüßen Schützenmeister Roland Schmid und Gauschützenmeister Adolf Mayr die Gäste. Gegen 21 Uhr kam dann auch noch der Faschingsverein Kammerberg-Fahrenzhausen. Bei Ihrer Show Einlage wurde es im Saal so heiß, dass gleich die Sicherungen flogen.

Gaumeisterschaft Jugend 2020

Die Gaumeisterschaft für die Schüler und Jugend wurde vor einigen Jahren nach Mintraching verlegt, weil hier bei die meisten Jugendlichen im Gau beheimatet waren. Dies ist leider nicht mehr der Fall, aber die Isar-Schützen richten die Gaumeisterschaft immer noch gerne aus.

In 6 Durchgängen nahmen ca. 70 Jugentliche am Wettkampf teil. Bei den Isar-Schützen mussten sich leider mehrere Jugendliche krank melden. Daher schaffte es Johannes Seitz als einziger auf das Podest. Mit 364 Ringen erlangte er den ersten Platz in der Klasse Luftgewehr Jugend männlich.

Aber auch der gesellschaftliche Teil kam nicht zu kurz. Im Schützenstüberl saßen Jugendliche und Betreuer, die gebannt auf die Anzeigen starrten und mit den Schützen am Stand mitfieberten. Hier konnte man wieder sehen, was eine moderne Schießanlage für diesen Sport bringen kann.

Sebastianstag 2020

Der Sebastianstag hat dieses Jahr mit einem Fehler begonnen, der sich im nachhinein als passend herausgestellt hat. Auf der Einladung zum Rathauspokalschießen wurde der 19.1.2020 als Termin für die Preisverleihung genannt. Dies kam durch einen Kopierfehler von einer alten Einladung. Nun stellt sich heraus, dass der 20.1.2020 (Hl. Sebastian) auf einen Montag gefallen ist (ebenso wie vor 6 Jahren, als die Isar-Schützen zuletzt den Rathauspokal ausgerichtet haben). Am Montag ist aber der Ruhetag des Gasthof Maisberger, wodurch dann doch wieder der 19.1 gewählt wurde.

Nach dem Gottestdienst in der alten Kirche maschierte wieder ein kleiner Festumzug mit Fackeln in Richtung Maisberger. Dort fand dann auch die Siegerehrung zum Rathauspokalschießen statt. Die Isar-Schützen konnten sich hier wieder an die Spitze setzen.

Platz Verein Ringe
1 Isar-Schützen Mintraching 927
2 SG Massenhausen 887
3 Kleeblatt Neufahrn 880
4 Herz Ass Neufahrn 877
5 Eintracht Giggenhausen 871
6 SG Isaria Neufahrn 840

Dank der Zusage des Bürgermeisters der Gemeinde Neufahrn, konnte der Sebastianstag wieder in der bestehenden Tradition vortgeführt werden. Im letzten Jahr mussten die Vereine einen beträchrlichen Teil der Kosten selbst tragen, wodurch einige Programmpunkte in Frage gestellt wurden. Die Isar-Schützen verzichteten auf einen neuen Wanderpokal, der nach dreimaligen Gewinnen eigentlich fällig gewesen wäre. Dies schonte sowohl die Kassen, als auch die Stellfläche für Pokale im Schützenstüberl.

Weihnachtsschießen am Freitag, den 20.12.2019

Auch in diesem Jahr trafen sich die Schützen kurz vor Weihnachten wieder zum traditionellen Christbaumkugelschießen. Nach dem Gaudischießen der Jugend las Hubert Bösl eine Weihnachtsgeschichten vor, anschließend gab es eine kleine musikalische Einlage zum Mitsingen. Danach ging es bei den Erwachsenen weiter mit dem Kugeln herunter schießen. Es war sowohl ein besinnlicher als auch vergnüglicher Abend.

Die Isarschützen Mintraching e.V. wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein gesundes und friedvolles Jahr 2020!

Seite 15 von 31

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19