Endschießen 2018 am 20.4.2018
In diesem Jahr sind wieder einige neue Schützen hinzugekommen, so dass wir bei den 27 gewerteten Vereinsabenden im Schnitt 34 anwesende Schützen und Schützinnen hatten. Hiervon waren 22,5 Erwachsene und 11,5 Schüler bis Junioren. Bis zu den Junioren bekamen wieder alle, die sich am Schützenabend beteiligten einen Preis. Bei den Erwachsenen gab es wieder die 3 Kategorien Damen, Herren und Anwesenheit.
Volksfesteinzug 2018
Bei herrlichem schon frühsommerlichem Wetter fand am Mittwoch, den 11. April 2018, der Volksfesteinzug statt. Dieses Jahr waren wir weit vorne in der zweiten Reihe im Festzelt und alle drei Biertische waren gut belegt.
Eröffnung Bogensaison 2018
Endlich ist es wieder soweit. Das Wetter war ideal, um den Bogenplatz wieder auf die neue Saison vorzubereiten. Am 7.04.2018 trafen sich die Schützen um die Scheiben und Ständer wieder aus dem Winterlager zu holen, die Bogenhütte auf Fordermann zu bringen, den Rasen zu düngen und einige neue Markierungen zu setzen. Zudem mussten auch das Dach eines Standes und die Beschilderung zum Bogenplatz repariert werden. Nach ca. 3 Stunden Arbeit hatten dann noch einige wenige Schützen die Kraft ein paar Pfeile zu schießen.
Osterschießen 2018
Am 23.03.2018 trafen sich Jung und Alt zum Osterschießen. Bereits am Sonntag zuvor traf sich die Schützenjugend zum bemalen der Ostereier. Hubert Bösl hatt extra ein kleines Programm geschrieben, mit dessen Hilfe auch auf den elektronischen Anlagen eine Spaßscheibe ausgeschossen werden konnte.
Gau Frühjahrsversammlung 2018
Am 18.3.2018 trafen sich die Vertreter der Schützenvereine des Schützengaus Massenhausen im Gasthof Gumberger zur Frühjahrsversammlung. In diesem Jahr standen wieder Neuwahlen an. Leider erklären sich immer weniger Personen bereit ein Ehrenamt anzunehmen, weshalb die Ämter des ersten und zweiten Jugendleiters nicht besetzt werden konnten. Aus den Reihen der Isar Schützen sind jedoch gleich mehrere Posten besetzt worden:
2. Gauschützenmeister: Helmut Burglechner
1. Gau Schatzmeister: Hubert Bösl
2. Gau Schatzmeister und Mitgliederverwalter: Melanie Wöhrl
Schulungsreferent: Reiner Zimmer
Jahreshauptversammlung 2018
Am 16.3.2018 trafen sich die Schützen zur Jahreshauptversammlung. Von den insgesamt 175 Mitgliedern nahmen 46 an der Versammlung teil. Nach dem Jahresbericht im sportlichen und gesellschaftlichen Umfeld wurde der Kassenbericht vorgetragen, bei dem vor allem die ca. 6000€ für den Aufbau der Bogensportanlage als großer Posten angesprochen wurde. Trotz dieser Ausgaben steht der Verein mit einem ausreichenden finaziellen Polster da.
Letzter großer Punkt in der auf der Tagesordnung war eine Satzungsänderung, in der die Ehrungsordnung und eine Jugendordnung in der Satzung verankert wurden. Beide Ordnungen, sowie die Satzungsänderung wurden von der Versammlung einstimmig angenommen. Nur bei der Ehrungsordnung wird noch Ein Passus eingearbeitet, dass die Ernennung von Ehrenmitgliedern in der Jahreshauptversammlung beschlossen werden muss.
Die Satzung und Ordnungen können im Downloadbereich eingesehen werden.
Faschingsschießen am Freitag, den 09.02.2018
Der Modus des alljährlichen Faschingsschießens wurde dieses Jahr erneuert, geschossen wurde in Paaren. Jeder schoss 10 Schuss und das Ziel war es, dem Ergebnis des Partners möglichst nahe zu kommen. Die Bedingung bei den Erwachsenen war: die Pärchen bestanden entweder aus Jung und Alt, oder aus männlichen und weiblichen Partnern. Die besten 3 Plätze erhielten eine Kleinigkeit als Anerkennung. Sowohl die Jugend als auch die Erwachsenen nahmen diese Art des Faschingsschießens sehr gut auf.
Der 1. Schützenmeister Hubert Bösl kündigte außerdem noch an, dass es in regelmäßigen Abständen bei Schießabenden auch ähnliche „Gaudischießen“ geben solle in Zukunft. Diese Idee wurde von allen begeistert aufgenommen.