Viele Mintrachinger am Gau Ehrenabend geehrt
Endlich ist es wieder soweit!!
Seit Freitag, den 23.09.2016 findet wieder der allwöchentliche Vereinsabend am Freitag statt. Alle Mitglieder sind herzlich willkommen, genauso wie Interessierte, die einmal beim Verein „schnuppern“ wollen. Schießen für Jugendliche ab 17 Uhr, für Erwachsene ab 19.30 Uhr.
Aktionstag, am Samstag, den 17.09.2016
Am Samstag, den 17.09.2016, veranstalteten die Isarschützen Mintraching einen Aktionstag zu Einweihung der neuen elektronischen Schießanlage. Diese Schießanlage konnte dank großzügiger Spender (Hubert Bösl, Josef Rottenfußer, Josef Stanglmeir, Reiner Zimmer, Sparkasse Freising, Volksbank Raiffeisenbank Ismaning/Hallbergmoos/Neufahrn) in den letzten Monaten erworben und mit über 350 Arbeitsstunden Eigenleistung installiert werden. Somit konnte das bisherige Kontingent elektronischer Stände von 2 auf 15 aufgestockt werden.
Sowohl viele Mitglieder als auch Nichtmitglieder besuchten zur Einweihung das Schützenheim im Alten Schulhaus von Mintraching.
Neben Kaffee, Kuchen, Torten sowie herzhaften Speisen lockten auch die vielen Preise, die jeder gewinnen konnte, der am Rundlauf durch 5 verschiedene Stationen teilnahm. Blasrohr, Biathlon und Dosenwerfen waren für jedes Alter geeignet, Luftgewehr und Luftpistole für alle Teilnehmer ab 12 und für die Kids unter 12 gab es stattdessen Lichtgewehr und Lichtpistole zum Ausprobieren.
Leider spielte das Wetter nicht ganz mit, deswegen musste das Bogenschießen ausfallen. Jedoch waren einige Bögen zur Ansicht verfügbar. Am Ende des Tages wurden zusätzlich noch die 6 besten Teilnehmer gekürt: die 3 besten Erwachsen und die 3 besten Jugendlichen.
Alle Teilnehmer hatten eine jede Menge Spaß und der aufwändig organisierte Aktionstag erwies sich durch und durch als Erfolg.
Die glücklichen Gewinner des Rundlaufs mit unserem 1. Schützenmeister Hubert Bösl
Landesschützenmeisterpokal am 13.08.2016
Michaela Bösl hat als Bewerberin für den Bezirks- / Landeskader am Landesschützenmeisterpokal in Garching-Hochbrück teilgenommen. Obwohl Sie mit Ihrem Ergebnis selbst nicht zufrieden war, erreichte sie den 3. Platz in der LP Klasse Schüler weiblich. Dies ist besonders bemerkenswert, da viele Ihrer Konkurentinnen bereits Kaderschützen sind. |
|
Ausflug in den Europapark/Rust, von Sonntag, den 31.07. bis Mittwoch, den 03.08.2016
Nach zwei Jahren war es wieder soweit! Wir machten mit unserem „Jugendausflug“ den Europapark unsicher. Los ging es am Sonntag direkt nach Ferienbeginn. Kurz vor 11 Uhr Abfahrt, so waren wir gegen 16 Uhr alle im Camp Resort und konnten unsere Zimmer in den Blockhütten beziehen. Abends (die letzte Stunde vor Schließung des Parks) durften diejenigen, die wollten, noch eine Stunde kostenlos in den Park.
Jeden Abend wurde gegrillt, zum Frühstück verschiedene Semmeln zum selbst belegen. Auch bei Regen trotzten wir dem Wetter und grillten, unter dem selbstgebauten Regenschutzdach war es ja Gottseidank trocken. Was allerdings der Parkaufsicht ein Dorn im Auge war.
Nichtsdestotrotz war der Aufenthalt einfach genial. Die 28 Mintrachinger teilten sich in Gruppen auf und erkundeten nach eigenem Anliegen die Shows und Fahrgeschäfte. Sogar die Enge in den Zimmern (7 statt 6 pro Zimmer) machte keinerlei Probleme. Es wurde noch lange am Abend geratscht, gelacht, Karten gespielt oder Party gemacht.
Leider mussten wir am Mittwochvormittag schon wieder unsere Sachen packen, einige wären gerne noch einen Tag geblieben.
Sommerfest am Samstag, den 16.07.2016
Bei zuerst bedecktem Himmel wurde der Garten der Feuerwehr für das Sommerfest der Isarschützen hergerichtet. Petrus war uns hold und so wurde es immer sonniger und angenehmer zum draußen sitzen. Ab 14 Uhr gab es Kaffee und Kuchen, abends ab ca. 18.30 Uhr gab es Spanferkel (vom Manhart) mit Beilagen und vielen verschiedenen Salaten (Danke an alle fleißigen Köche), sowie frischen Steckerlfisch (Dankeschön an Karina und Christian Haidl!). Da es ein sehr lauschiger Abend war, konnte man noch lange draußen sitzen und das Wetter sowie die angenehme Gesellschaft genießen.
Bayerische Meisterschaft 2016 in Hochbrück
Auch auf der Bayerischen Meisterschaft waren unsere Schüler, Jugendlichen und Junioren sehr erfolgreich. Als erstes schaffte es Christine Zimmer ins Finale der Junioren weiblich. Hier bewies sie richtig Nerven und erreichte im Ausscheidungswettkampf den 2. Platz. Michaela Bösl wusste bei Ihrem letzten Schuss, dass Sie mit einer 9 ganz oben auf dem Treppchen stehen würde. Auch Sie hatte die notwendigen Nerven und beendete Ihren Wettkampf mit einer 9,6 und erreichte damit insgesamt 180 von 200 möglichen Ringen. Mit diesem Ergebnis ist Sie Bayerische Meisterin 2016 in der Disziplin LP Schüler weiblich. Auch Veronika Manhart erreichte nach einem kleinem Tief (im Training) einen hervorragenden 8 Platz bei den Jugendlichen.