Bayernpokal 2018
Beim Bayernpokal treten die besten Schüler und Jugendlichen aus den den Bayerischen Bezirken in Teams gegeneinander an. Michaela Bösl belegte bei der Jugend Luftpistole mit 363 Ringen den ersten Rang und sicherte damit dem Team Oberbayern wichtige Punkte. Der Wettkamp fand am 23.6.2018 in Hochbrück statt und umfasste auch noch die Disziplinen Luftgewehr, KK und Bogen. |
|
1. Jugendvollversammlung
Nach der Satzungsänderung bei der letzten Jahreshauptversammlung wurde für den 15. Juni zur ersten Jugendvollversammlung eingeladen. Nachdem über die zukünftigen Aufgaben der Jugend Vorstandschaft diskutiert wurde stimmten die anwesenden Jugendlichen über Ihre neue Vorstandschaft ab. Nachdem sich niemand für eine geheime Wahl ausgesprochen hatte, wurde die neue Vorstandschaft mit Hanzeichen gewählt.
Posten | Person |
---|---|
1. Jugendvorstand | Veronika Manhart |
2. Jugendvorstand | Michaela Bösl |
Kassier | Lisa Eder |
Beisitzer | Leon Rexhepi |
Beisitzer | Leon Bösl |
Die neue Vorstandschaft machte sich dann auch gleich daran, die Jugend in die Mintrachinger Sommerspiele einzubinden.
Bezirksjugendscheibe
Am 17.6.2018 trat die Jugend des Schützengaus Massenhausen gegen die aus Altötting an. Der Wettkampf wurde auf der Anlage der Isar-Schützen ausgetragen. Die Altöttinger reisten mit einem Bus an und gewannen den Wettkampf mit einigen Ringen Vorsprung. Unter den Schützen des Gaus Massenhausen waren auch einige Jugendliche aus Mintraching. |
|
Gauschützenfest 2018 in Dietersheim
Am 3.6.2018 waren alle Gau Vereine zum Gauschützenfest nach Dietersheim eingeladen. Bei strahlenden Sonnenschein machten wir uns nach dem Weißwurstessen auf zum Festgottesdienst. Beim anschließenden Festumzug zeigten die Dietersheimer, wie gute Gastgeber sie sein können. Gefühlt war alle 50m ein Stand mit allen möglichen Getränken. Von Wasser über Bier bis zu Prosecco und Schnapps war alles geboten. Kurzzeitig wurde sogar überlegt, noch eine zweite Runde zu drehen, da in der ersten noch so viel übrig geblieben ist.
Die Isar-Schützen hatten mit 64 Schützen am Gauschießen 2018 teilgenommen und erreich´ten damit Platz 3 bei der Meistbeteiligung. Bei den Königen waren wir aber noch weiter vorne. Florian Vogl schoss mit einem 19,4 Teiler den besten Königsschuß. Birgit Rottenfußer belegte mit einem 64,6 Teiler den 3. Planz bei Luftgewehr. Julia Ludwig schoss sich mit einem 83,6 Teiler auf den 2. Platz bei den Luftpistolen und Lisa Eder belegte mit einem 138,3 Teiler noch den 5. Platz bei der Jugend.
125 Jahre 3-Buchen Reichertshausen.
Der Schützenverein 3 Buchen Reichertshausen feierte am 13.05.2018 sein 125-jähriges bestehen. Zugleich wurden auch 25 Jahre Bogenabteilung gefeiert. Der Termin war etwas unglücklich, da sich am Mittertag leider kaum Schützen fanden, die teilnehmen wollten.
Nach dem Umzug gab es noch einen Wettbewerb im Fahnenschwingen. Hier erreichte Christian Meidinger mit seiner Leistung den 2. Platz.
Finalschießen 2018 in Dietersheim
Das Gauschießen in Dietersheim ging am 29.04.2018 mit dem Finalschießen zuende. Bis auf Zimmerstutzen, die bei den Isarschützen nicht geschossen werden, waren wir in allen Finalen vertreten. Vor dem Finale fanden noch die Siegerehrungen für die Rundenwettkampfsaison 2017/2018 statt.
Ergebnisse der einzelnen Finale:
Isar Amper Pokal 2018
Wir hatten eigentlich gar nicht damit gerechnet, aber auch in diesem Jahr haben wir den Isar-Amper Pokal gewonnen. Austragung und Síegerehrung war am 18.04.2018 in Eching. Die "frechen" Echinger, haben uns jedoch den Deckel geklaut. Als Auslöse haben wir einige von Ihnen zu unserem Sommerfest eingeladen.
Platz | Mannschaft | Ringe |
---|---|---|
1 | Isarschützen Mintraching | 1882 |
2 | Schützengilde Lohhof | 1876 |
3 | SV Kleeblatt Neufahrn | 1868 |
4 | SV Gemütlichkeit Eching | 1845 |
5 | Isaria Neufahrn | 1808 |
SG Eintracht Garching | 1808 | |
7 | SV Eintracht Haimhausen-Ottershausen | 1742 |
8 | SV Eichenlaub Lohhof | 1734 |
9 | Hubertus Pulling | 1716 |
10 | SG Die gemütlichen Dietersheim | 1708 |
Nachdem wir den Pokal zum 3. mal in in Folge gewonnen haben, können wir ihn behalten, müssen dafür aber einen neuen stiften.