Jahresbericht 2007 / 2008
21.9.2007 Jahreshauptversammlung
Anwesend: 46 Mitglieder, davon sind
32 stimmberechtigt. (18. Lebensjahr vollendet)
Neben den üblichen Berichten wurde auch das Gauschießen 2008 als Tagesordnungspunkt geführt.
28.9.2007 Anfangsschießen
Hier wurde Karl Heinz Schmaltz zu seinem runden Geburtstag ein Geschenkkorb überreicht. Er bedankte sich 2 Wochen später mit einem freien Essen am Schießabend.
30.11.2007 Königsschießen
In diesem Jahr haben sich die Schützen besonders angestrengt die Königswürde zu erringen um damit im Jahr des Gauschießens in Mintraching dieses Amt inne zu haben. Die Jugend hat mit einem Super Ergebnis vorgelegt, was aber von der Jugendleiterin noch getoppt werden konnte. An dem Schießen nahmen 35 Erwachsene und 49 Jugendliche / Schüler teil. Die Jugend hat sich wieder über eine riesen Portion Spagetti hergemacht. Die Erwachsenen konnten sich auf ein köstliches Rehragout freuen, welches von Jagdpächter Hicker gestiftet wurde. Die Zubereitung sowie die Beilagen wurden von der Familie Maisberger übernommen und verdienen das höchste Lob.
![]() |
Lichtgewehr
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|
|||||||||||||||||||
![]() |
Erwachsene
|
21.12.2007 Weihnachtsschießen
1.12.2007 Christkindlmarkt
Wir haben auch dieses Jahr wieder Kuchen verkauft. Die Jugendlichen bringen sich bei diesem Ereignis immer besser ein.
11.1.2007 Strohschießen
In diesem Jahr haben wir das Strohschießen auf die Erwachsenen Schützen beschränkt. Im Gegensatz zu den Vorjahren hat fast jeder Schütze ein Päckchen mitgebracht, wodurch auch die Spannung beim Auspacken etwas stieg.
19.1.2008 Rathauspokal
Der Rathauspokal wurde in diesem Jahr bei den Isarschützen Mintraching abgehalten. Probleme und Verwirrungen gab es, da am gleichen Tag auch noch er Niedermeier Pokal stattfand und deshalb einige Jugendliche von einer Veranstaltung zur nächsten gehetzt sind. Am Ende jedoch konnten sich die Isarschützen den 1. Platz erkämpfen. Einige der Wettkämpfer und Auswerter mussten sich am Abend beeilen um noch rechtzeitig in den Gottesdienst zum Sebastianstag zu kommen.
19.1.2008 Sebastianstag
Auf Wunsch des Pfarradministrators wurde der Gottesdienst für den Sebastianstag bereits am Vorabend des Namenstages abgehalten. Im Anschluss an den Gottesdienst fand der Fackelzug zum Gastof Maisberger statt, wo dann auch die Preisverteilung für den Rathauspokal stattgefunden hat..
7.3.2008 Beisetzung Jakob Haltenberger
An diesem Tag haben Jakob Haltenberger auf seinem letzten Weg begleitet. Mit Ihm haben wir langjährige Mitglied verloren, das bis zum Ende voll im Vereinsleben integriert war. Er hat den Verein mit kräften unterstützt und war an den Vereinsabenden ein gerne gesehener Schützenbruder.
Ruhe in Frieden.
8.3.2008 Gau Jugendtag in Biberbach
Die Isarschützen haben den Biberbacher Schießstand fasst überrannt. Mit insgesamt 10 Autos wurden die 40 Schüler und Jugendlichen nach Biberbach gebracht. Damit waren wir mit Abstand der Verein mit den meisten Teilnehmern (124 Teilnehmer aus 14 Vereinen) .
11.4.2008 Endschießen
In diesem Jahr haben wir das Endschießen direckt vor dem Beginn des Gauschießens gelegt, um möglichst viele auch auf die anstehende Arbeit aufmerksam zu machen. Vor allem unsere Jugend war wie auch schon im der vergangenen Schießsaison sehr stark vertreten. Mit über 35 Teilnehmern an der Preisverleihung wurden die Erwachsenen glatt übertroffen.
18.4. - 4.5.2008 Gauschießen
Auf dieses Ereignis haben wir fast ein Jahr hingearbeitet. Die Resonanz der Teilnehmer war durchgehend positiv und auch an den Teilnehmerzahlen müssen sich die Auswichter der nächsten Gauschießen messen. Um das Gauschießen in Erinnerung zu behalten wurde eine eigene Dokumentation in Buchform herausgegeben. Diese kann im Schützenstüberl eingesehen und auch erworben werden.
16.5.2008 BIG Party
Mit diesem Andrang hatte wohl niemand von uns gerechnet. Da wir im weiten Umkreis Werbung gemacht haben und wenige Gegenveranstaltungen waren war das Fest sehr gut besucht. Es herschte auch die Meinung, wir sollten in den Folgejahren lieber Partys als Gauschießen machen, da diese viel weniger Arbeit bei gutem Gewinn machen.
18.5.2008 Gauschützenfest
Der Rest des Gauschießens war ein so großer Erfolg, dass wir den verregneten Sonntag des Gauschützenfestes recht gelassen genommen haben. Die Halle war voll mit Mintrachinger und Gauvereinen. Es kamen auch noch einige Mintrachinger um dem Fest beizuwohnen. Wir möchten uns auch nochmals bei Herrn Pfarrer Bartmann bedanken, der sehr kurzfristig für den erkrankten Pfarrer Steinberger eingesprungen ist.
4.7.2008 Essen der Wettgemeinschaft
Zu Beginn des Gauschießens haben ca. 40 Personen einen Tip auf die Teilnehmerzahl des Gauschießens abgegeben. Für jeden Teilnehmer über oder unter der gewetteten Zahl wurden 20 Cent fällig. Dieses Geld haben wir dann im Rahmen eines Buffets im Schützenstüberl verfressen.
15.7.2008 Volksfesteinzug
Bei nahezu idealem Wetter haben wir unseren Teilnehmerrekord gebrochen. Mit jeweils über 30 Jugendlichen und Erwachsenen sind der Gemeinde sogar die Zeichen ausgegangen (wurden jedoch nachgeliefert)
26.7.2008 Bürgerfest in Neufahrn
In diesem Jahr mussten mal einige Neue stärker mit anfassen, da einige der Vorjahreshelfer verhindert waren.
3.8. - 6.8.2008 Jugendausflug Europapark Rust
Dieser Jugendausflug ist schon fast Kult bei der Mintrachinger Schützenjugend. Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit den Autos aufgebrochen zu unserem 4 tägigen Ausflug. Zu den 19 Schülern und Jugendlichen kamen auch noch 8 Betreuer. In diesem Jahr hatten wir mit dem Wetter Glück. Es war nicht zu kalt und nicht zu warm. Auch die Wartezeit an den Fahrgeschäften hat sich in Grenzen gehalten.
Am Sonntag Nachmittag sind wir am Zeltplatz angekommen. Nach dem Aufbau der Zelte und einer Stärkung am Grill sind wir noch ins 4D Kino gegangen.
Montag und Dienstag haben wir fast komplett im Europapark verbracht. Abends sind wir dann noch zum nahegelegenen See gegangen.
Mittwoch Vormittag haben wir dann die Zelte abgebaut und sind ab Richtung Heimat. Auf den ersten Kilometern kamen uns so viele Europapark Besucher entgegen, dass wir froh waren an diesem Tag nicht im Park zu sein.
9.8.2008 Sommerfest und Abschlußessen Gauschießen
Da wir während des Gauschießens so viel Einsatz gebracht haben wurde beschlossen in diesem Jahr einen Partyservice für die Verpflegung zu organisieren. Das hat wunderbar geklappt und auch die Lokation auf dem Feuerwehrhof wurde recht gemütlich hergerichtet. Wir haben auch einige Stände zur Überdachung mit aufgebaut, da wir dem Wetter nicht ganz getraut haben. Anscheinend waren wir aber alle brav, da es der Wettergott sehr gut mit uns gemeint hat.
Jahresbericht 2006 / 2007
15.9.2006 Jahreshauptversammlung
16.9.2006 Multi Jungster Cup
Der Multi Jungster Cup wurde veranstaltet um Jung und Alt das Schießen etwas näher zu bringen. Er wurde am gleichen Tag wie das 24 Stundenschießen abgehalten, damit die Jugend und Zuschauer auch von den Profis etwas abschauen können.
16.9-17.9. 24 Stunden Schießen
Geschossen wurde von 14 – 14 Uhr. Es war für alle ein schönes aber sehr anstrengendes Ereignis. Neben den Schießanlagen waren auch das Stützenstüberl und in den Nachtstunden der Nebenraum sowie die Mäusevilla belegt. Die Schützen wurden von den Mintrachinger Damen sehr gut verpflegt. Zum Frühstück wurde ein Buffet mit allem was das Herz begehrt aufgebaut.
Nach der Siegerehrung waren dann aber die meisten doch froh nach Hause zu kommen und noch einige Stunden Schlaf zu bekommen.
22.9.2006 Anfangsschießen
24.11.2006 Königsschießen
Das 2. Königsschießen in neuen Schützenheim war auch wieder sehr gut besucht. Vor allem die Jugend war mit 51 Schützen sehr gut vertreten. Das Schützenstüberl platzte wieder aus allen Nähten und das Küchenpersonal hatte alle Hände voll zu tun. Die Jugend hat 5 kg Spagetti Bolognese verdrückt und auch die Erwachsenen haben das von Jagdpächter Anzi gespendete Reh sehr genossen.
Lichtgewehr
|
Schüler
|
Jugend / Junioren
|
Erwachsene
|
|
16.11.2006 Christkindlmarkt
Die Isarschützen waren wieder mit einem eigenen Stand vertreten. Besonders hat uns gefreut, dass immer mehr Jugendliche mithelfen.
22.12.2006 Weihnachtsschießen
Einige Leute meinten am letzten Tag vor Weihnachten währe nicht mehr der richtige Termin für einen Schießabend. Andererseits sind doch genügend gekommen.
20.1.2007 Sebastianstag
Nach der Kirche und dem Umzug war noch ein gemütliches Beisammensein beim Bahnwirt
26.1.2007 Gauball in Massenhausen.
Ausrichter in diesem Jahr war Gremertshausen
10.2.2007 Gaumeiserschaft LP in Mintraching
In diesemJahr war Mintraching wieder an der Reihe die Gaumeisterschaft auszurichen. Nachdem der Termin beinahe vergessen wurde haben wir doch noch alles ganz gut hinbekommen.
16.2.2007 Faschingsschießen
In diesem Jahr wurde das Faschingsschießen nur für die Erwachsenen durchgeführt. Diese gaben Ihre Schüsse auf die Gaudischeibe ab und freuten sich anschließend über die kleinen Preise und die vielen Krapfen.
30.3.2007 Osterschießen
Das ganze hat schon am Sonntag zuvor begonnen, als sich Jugendliche und Eltern zum Eier ausblasen und anmalen getroffen haben. Das innenleben der meisten Eier wurde noch am gleichen Tag in Form von Kuchen vernichtet.
Die Jungen haben sich dann Ihre Preise mit Eiern und Glücksscheiben erschossen. Die Erwachsenen bekamen Ihre Ostereier Genussbereit als Preise.
15.5-27.5 Gauschießen bei Herz Ass in Neufahrn
In diesem Jahr waren wir bei der Meistbeteiligung ganz vorne. Vor allem unsere Jugendlichen haben uns beim Gauschießen unseres Patenvereins mit insgesamt 70 Mintrachinger Schützen auf Platz Nummer 1 gebracht. Bei den sportlichen Platzierungen waren wir auch ganz gut aber haben leider keine großen Preise abgesahnt.
18.5.2007 Endschießen
Aufgrund des späten Gauschießens wurde auch das Endschießen weit nach hinten gelegt um mehr Leute, die auch noch im Training sind zum Gauschießen zu bekommen.
17.7.2007 Volksfest Einzug
Dieses Ereignis hat wieder gezeigt, wie stark die Jugend in unserem Verein ist. Beim Einzug gingen ca. 12 Erwachsene und 20 Jugendliche mit.
22.7.2007 Gauschützenfest Herz Ass
In diesem Jahr haben die Schützen den letzten Tag des Volksfestes genutzt um im Festzelt das Gauschützenfest abzuhalten. Während der Kirche im Staduim und dem Umzug war das Wetter zwar durchwachsen, wir haben aber nur einige Tropfen abbekommen. In der Nacht zuvor hat es jedoch so geschüttet, dass die Leute zum Aufbau teilweise Gummistiefel brauchten.
28.7.2006 Bürgerfest Neufahrn
Das Wetter war in diesem Jahr nahezu optimal. Besonders hat uns auch die Hilfe der vielen Jungschützen und Schützinnen beim Verkauf und Spülen gefreut. Trotz dem, dass wir um 22 Uhr bereits alles verkauft hatten und mit dem Abbauen beginnen konnten sind die letzten erst gegen 2 Uhr vom Abbau nach Hause zurückgekehrt.
18.7.2007 Sommerfest
Das Sommerfest wurde in diesem Jahr im Garten des Alten Schulhauses abgehalten. Zu den 30 beim Gauschießen gewonnen Steckerlfischen haben wir nochmal 20 hinzugekauft. Ausserdem hatten wir noch Grillfleisch und Würschtl sowie jede Menge Salat und Kuchen. Das konnten wir auch alles sehr gut gebrauchen, da wir zu den 8 geplanten nochmal 4 weiter Biertischganituren aufbauen mussten um alle Leute unterzubringen.
In seiner Ansprache verkündete Helmut Burglechner auch, dass die Isarschützen Mintraching im April und Mai 2008 das Gauschießen abhalten werden. Es wurden alle Mitglieder und die Eltern der Jugend eingeladen dabei zu helfen.
Das Fest dauerte bis nach Mitternacht. Die letzten Gäste räumten dann auch noch das meiste auf, damit am Sonntag nicht zu viel herumsteht, wenn die Kirche anfängt.
12.8.2007 Jugendausflug in den Europapark nach Rust
Der Jugendausflug musste wegen schlechten Wetter leider abgesagt werden. Der Zeltplatz war vom Regen der vergangenen Tage sehr aufgeweicht und die Voraussage für die kommenden Tage auch eher unbeständig.
8.9.2007 70. Geburtstag Karl Meidinger.
Karl feierte seinen runden Geburtstag bei uns im Schützenstüberl und hat auch von den Schützen eine Abordnung eingeladen.
15.9.2007 Abschlussfeier zum Gauschießen und 50jährigen Jubiläum bei Herz-Ass
Wir wurden von unserem Patenverein zu einer kleinen Abschlussfeier in den Gasthof Gumberger eingeladen. Dort wurde die 50jährige Geschichte des Vereins in einem Vortrag dargestellt.
15.9.2007 24 Stunden Schießen
Wurde in diesem Jahr wegen zu wenigen Anmeldungen abgesagt.