Logo
   
   
↑↑↑
  • Impressum
  • Datenschutz
Samstag, 10. Mai 2025
  • Aktuelles
  • Verein
  • Druckluft Sport
  • Bogensport
  • Jugend
  • Gauschießen
  • Termine
  • Bilder
  • Login
  • Download
  • Sponsoren

Nächste Termine  

Heilige Ursula
Sa. 24. Mai. , 12:00 - 17:00

Lehrgang Mind Set Ten - Luftgewehr
So. 25. Mai. , 09:00 - 17:00

Lehrgang Mind Set Ten - Luftgewehr
So. 25. Mai. , 09:00 - 17:00

DSB Pokal LPA
Mo. 02. Jun. , 19:00 - 20:00

Jahreshauptversammlung
Sa. 26. Jul. , 17:00 - 18:00

Sommerfest
Sa. 26. Jul. , 18:00 - 22:00

Suche  

Sebastianstag 2025

Sebastianstag 25i

Eigentlich wird der Sebastianstag am 20. Januar gefeiert, aber der war dieses Jahr ein Montag. Montag ist der Ruhetag im Gasthof Maisberger und auch bei den Pfarrern, daher musste auf Samstag den 18. Januar ausgewichen werden. Der Abend begann wieder mit einem Feierlichen Gottestdienst in der alten Kirche Neufahrn. Anschließend gab es einen Fackelumzug mit den Fahnen zum Gasthof Maisberger. Alle waren froh, als wir dort angekommen sind, da es doch sehr kalt war.

Nach dem gemeinsamen Abendessen wurde zuerst die Siegerehrung zum Preisschießen anlässlich des 60 jährigen Gündungsjubiläums von Kleeblatt Neufahrn durchgeführt. Das Preisschießen wurde eine Woche zuvor durchgeführt. Eingeladen waren die Vereine der Gemeinde Neufahrn. Von jedem Verein durften 4 Teilnehmer in den Kathegorien Luftgehwehr, Luftpistole, Auflage und Jugend antreten. Die Wertung ging hauptsächlich auf Teiler. Von den 4 angetretenen Vereinen belegten die Isar-Schützen den 2. Platz.

Dann wurde die Siegerehrung zum Rathauspokal durchgeführt. Entgegen der normalen Reihenfolge wurde gleich mit dem ersten Platz begonnen, was die Spannung etwas rausgenommen hat. Isaria konnte leider nicht antreten, da sie die 10 Schützen nicht zusammengebracht haben.

 Platz  Mannschaft Ringe
 1.  Isar-Schützen Mintraching 928
 2.  Eintracht Giggenhausen 913
 3.  Herz-Ass Neufahrn 883
 4.  Kleeblatt Neufahrn 864
 5.  SG Massenhausen 810

Weihnachtsschießen

weihnacht 24i

Am letzten Freitag vor Weihnachten (20.12.24) halten die Isar-Schützen traditionell ihr Weihnachtsschießen ab. Seit einigen Jahren bekommen wir hierzu auch musikalische Untermahlung der Familien Porkert und Stevko. Die Veranstaltung wurde diese Jahr von der Jugend moderiert. Andrea spielte auf dem Klavier und Zusanna auf der Quetschn. Es wurden extra Liedzettel zum mitsingen ausgelegt. Leider waren viele Lieder wenig bekannt, daher war die Beteiligung beim Singen leider relativ gering. Zwischendurch hat Hubert dann noch 2 Weihnachtsgeschichten vorgetragen. Eine davon hatte er selbst mit der Hilfe von KI erstellt.

Auch bereits seit vielen Jahren üblich ist das Schießen auf Christbaumkugeln mit Losen. Einige Schützen sind fast verzzweifelt, weil die Kugeln trotz mehrerer Treffer immer noch am Baum hing.

Adventsstandl

Christkindlmarkt 24i

Die Mintrachinger Dorfgemeinschaft hat auch dieses Jahr wieder ein Adventsstandl auf die Beine gestellt. Vom 3.12 bis 8.12.24 war der Stadl am Mintrachinger Feuerwehrhaus wieder das Zentrum des Dorfes. Bereits am Samstag den 30.11 wurde alles vorbereitet. Am Dinstag 3.12 machten dann die Landfrauen den ersten Tag. Da dies auch der Tag der Feuerwehrübung war, kam hier um ca. 20:30 eine ganze Horde Feuerwehrfrauen und Männer an den Stand und hatten noch einen gemütlichen Abend. Am Mittwoch war der Kindergarten dran. Die Isar-Schützen hatten den Stand am Donnerstag den 5.12. Der Umsatz an dem Tag war noch recht gut, im Gegensatz zum Freitag, an dem der Burschenverein bei sehr stürmischen Wetter die Stellung halten musste. Am Samstag war noch die Feuerwehr dran. Am Sonntag Morgen wurde dann zum Christkindlmarkt aufgebaut. Der FC Mintraching und der Krieger und Soldatenverein übernahmen die Hauptschichten am Sonntag, aber es waren auch noch Helfer der anderen Gruppierungen dabei. Am Montag wurde dann auch schon wieder aufgeräumt.  

Gerhard Michels Pokal 2024

Michels 2024i

Am 1. Dezember trafen sich die Vereine der Gemeinde Neufahrn in Mintraching um den vom Altbürgermeister Gerhard Michels gestifteten Pokal auszuschießen. Leider haben nicht mehr alle Vereine der Gemeinde genügend Schüler und Jugendliche, um die geforderten 5 Schützen zusammen zu bekommen. Von den 5 Teilnehmern in der Wertung muss mindestens ein Schüler dabei sein.

Platz Verein Ergebnis
1 Isarschützen Mintraching 917
2 Eintracht Giggenhausen 846
3 Kleeblatt Neufahrn 622
4 Herz Ass Neufahrn 412
5 SG Massenhausen NA
5 Isaria Neufahrn NA

 

Die besten Teilnehmer je Verein:

Platz Name Ergebnis Verein
1 Theeg Perin 187 Isarschützen Mintraching
2 Trostl Lea 180 Eintracht Giggenhausen
3 Meier Korbinian 179 Kleeblatt Neufahrn
4 Fischer Ben 162 Herz Ass Neufahrn

 

Anzahl Teilnehmer je Verein: Isar-Schützen Mintraching: 8, Eintracht Giggenhausen: 7, Kleeblatt Neufahrn: 4, Herz-Ass Neufahrn: 3

Gerhard Michels konnte dieses Jahr aus gesundheitlichen Gründen die Preise leider nicht selbst überreichen. Wir wünschen ihm Gute Besserung.

Nachdem die Vereine der Gemeinde an diesem Tag sowieso schon zusammen waren, wurde auch gleich noch der Rathauspokal in Mintraching ausgeschossen, da es in der Vorwoche beim Ausrichter Kleeblatt Neufahrn Probleme mit den Schießständen gab.

Rathauspokal 2024

Rathauspokal 2024 1

Dieses Jahr war Kleeblatt Neufahr Ausrichter des Rathaus Pokals. Die Isar-Schützen Mintraching hatten die Aufsicht. Beim Zuschauen gab es Verwirrungen, weil viele Ergebnisse mit zehntel Wertung angezeigt wurden. Leider setzten sich die Probleme mit der Anlage dann noch weiter fort. Die Ergebnisse wurden den falschen Schützen zugeordnet. Als dies bemerkt wurde, sah man leider keine Chance mehr noch eine sauber Auswertung zu machen. Daher stimmten die Beteiligten ab, den Wettkampf abzubrechen. Da nich klar war, wann die Schießanlage wieder sauber arbeitet, wurde beschlossen den Rathauspokal am 1.12.2024 zusammen mit dem Gerhard Michels Pokal in Mintraching auszuschießen. Kleeblatt übernimmt jedoch die weiterhin die Auswertung und Organisation.

Gaumeisterschaft Bogen 2024

GM Bogen 2024

Am Sonntag den 24.11.2024 hat Thomas Seemüller zur Gaumeisterschaft Bogen in die Halle nach Reichertshausen eingeladen. Aus Mintraching waren dieses Jahr 4 Schützen mit dabei, die alle eine Urkunde bekamen. Vor allem die Falilie Lotterbach hat dafür gesorgt, dass Mintraching bei der Meisterschaft gut vertreten ist. Weiter so.

Erstes Training in der Bogenhalle (Jahnhalle Neufahrn)

Erstes Training Bogenhalle

Am Mittwoch den 20.11.2024 war es endlich soweit. Die Isar-Schützen Mintraching versuchen schon seit 2 Jahren mit ihren Bogenschützen in eine der Neufahrner Sporthallen zu kommen. Leider waren die Plätze bisher immer sehr schnell vergeben, da die Bestandstermine Vorrang hatten. Die Gemeinde Neufahrn hat am 12. Oktober die neue Jahnhalle eröffnet. Bei der Herbst Sportbeiratssitzung konnten wir uns den Mittwoch Abend von 18-22 Uhr sichern. Seit diesem Zeitpunkt wurde daran gearbeitet, alles so vorzubereiten, dass ein sicherer Bogenbetrieb in der Halle stattfinden konnte. Es wurden 3 neue Ständer gebaut, die leicht über den Boden gerollt werden können und dann aber einen sicheren Stand haben. Auch ein Pfeilfangnetz mit eigens angefertigten Ständern und Spanngurten kommt zum Einsatz.

Am ersten Abend gab es dann aber bereits eine Überraschung. Die Gemeinde hatte das Schließssystem bereits ausgetauscht und wir hatten noch den alten Schlüssel. Wir konnten die Halle jedoch mit dem FC, der in der alten Jahnhalle trainiert hat benutzen. Nur das Material mussten wir wo anders zwischenlagern, da wir auch keinen Zutritt zu unserem Lagerraum hatten.

Nun freuen wir uns darauf, dass wir regelmäßig in dieser tollen Halle üben können.

Seite 1 von 31

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10