Begrüßungsgottestdienst Pfarrer Adriano Sturchio
Die Kirchengemeinde St. Franziskus Neufahrn hat am 15.10.23 zum Festgottesdienst eingeladen. An diesem Tag wurde Pfarrer Adriano Sturchio und die Gemeinde Referentin Franziska Demuth begrüßt. Beide sind in Zukunft für die Pfarrgemeinden Neufahrn und Eching zuständig. Die Fahne der Isar-Schützen rückte zur Begrüßung ebenfalls aus.
Oktoberfestschießen 2023
Dieses Jahr organisierte der Gau Massenhausen am 30.9.23 mehrere Busse für die Vereinsmitglieder, die nach einem Zwischenstopp in Neufahrn direkt zur Wiesn fuhren. Nach einer schnellen Waffenkontrolle betraten sie das Schützenfestzelt. Trotz der bereits belegten Schießstände fanden die (16) Isarschützen Mintraching bald einen Platz. Anschließend konnten sie die bayerischen Spezialitäten an den reservierten Tischen auf der Empore genießen. Das sonnige Wetter ermöglichte es vielen, die Wiesn zu erkunden und Fahrgeschäfte auszuprobieren. Der Ausflug auf das Oktoberfest war ein Erfolg, und die Isarschützen Mintraching freuen sich bereits auf das nächste Jahr.
JHV und Sommerfest 2023
Nachdem der erste Termin wegen einiger Terminkollisionen abgesagt werden musste, trafen sich die Isar-Schützen am 16.09.2023 bei wunderbarem Wetter zum Sommerfest mit Jahreshaupversammlung.
Das Fest startete dieses mal schon zum Mittagessen mit dem Highlight Steckerlfisch, der reißenden Absatz fand. Als Nachspeiße gab es dann wieder eine bunte Auswahl von Kuchen. Die Bäcker und Bäckerinnen waren so fleißig, dass auch der Feuerwehr noch einiges abgegeben werden konnte, die gerade die Einweihung des neuen Feuerwehrautos für den nächsten Tag vorbereitete.
Um 17 Uhr startete dann die Jahreshauptversammlung. Es waren 32 Mitglieder anwesen, wovon 29 stimmberechtigt waren. Wie schon seit einigen Jahren üblich wurde die Berichte vom 1. Schützenmeister Hubert Bösl zusammengefasst und vorgetragen. Nur der Kassier stellte seine Zahlen selbst vor. Damit konnte dann auch die Vorstandschaft einstimmig von den anwesenden Mitgliedern entlastet werden.
Damit war der Weg frei für die Wahl einer neuen Vorstandschaft. Einige Mitglieder der Vorstandschaft stellten sich leider nicht mehr zur Wahl. Es konnten aber bereits im Vorfeld neue Mitglieder für diese Posten gewonnen werden. Damit lief die Wahl dann auch schnell durch. Die neue Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen.
Amt |
Personen |
1. Schützenmeister |
Bösl Hubert |
2. Schützenmeister |
Burglechner Helmut |
1. Schatzmeister |
Bösl Sebastian |
2. Schatzmeister |
Meyer Lisa |
1. Schriftführer |
Porkert Andrea |
2. Schriftführer |
Felber Nicole |
1. Jugendleiter |
Zimmer Christine |
2. Jugendleiter |
Seitz Johannes |
1. Sportleiter |
Zimmer Reiner |
2. Sportleiter |
Rottenfußer Birgit |
Waffenwart |
Haidl Christian |
Fähnrich |
Porkert Sven |
Kassenprüfer |
Haidl Christian |
Kassenprüfer |
Kreutzer Matthias |
Jugend Vollversammlung am 15.9.2023
Die Jugend traf sich beraeit am Tag vor der Jahreshauptversammlung des Vereins um die Jugendarbeit wieder mit etwas mehr Leben zu füllen. Dabei wurde auch eine neue Jugend Vorstandschaft gewählt.
1. Jugendvorstand | Theeg Phineas Leander |
2. Jugendvorstand | Theeg Perin Jara |
Kassier | Töth Bence Patrik |
Beisitzer | Todor Daniel |
Beisitzer | Görke Lionel |
Jahreshauptversammlung und Herbstfest
Datum: Samstag 16.09.2023
Da das Fest diesmal etwas später im Jahr ist, beginnen wir bereits um 12 Uhr. Als besonderes Highlight gibt es Steckerlfisch. Aber auch wer darauf keine Lust hat findet sicherlich etwas. Wer Steckerlfisch möchte sollte sich hierfür bis 13.9.23 anmelden, da wir nicht viel Reserve einplanen können. Zum Herbstfest dürft ihr auch gerne euren Partner mitbringen.
Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen. Fleißige Bäcker:innen werden noch gesucht.
Anmeldungen bei Hubert Bösl 0162 9248427 /
Ab 17 Uhr beginnt dann die Jahreshauptversammlung.
Auf der Tagesordnung stehen:
1. Begrüßung durch den Schützenmeister
2. Berichte aus Sport und Vereinsleben
3. Rechenschaftsbericht des Kassiers
4. Entlastung durch die Kassenprüfer/Vollversammlung
5. Neuwahlen
6. Allgemeine Aussprache
Jugendversammlung 15.09.2023 um 17 Uhr
Wir möchten unsere Jugendvorstandschaft wieder aktiver gestalten. Daher laden wir alle Mitglieder bis 26 Jahre zur Jugendversammlung recht herzlich ein. Es wird auch wieder eine neue Vorstandschaft gewählt.
Michaela Bösl holt Bronze bei der DM im Sportschiessen
Michaela Bösl holte am am 18. August völlig überraschend bei der Deutschen Meisterschaft die Bronzemedaille mit Luftpistole und das in ihrem ersten Jahr in der Damenklasse.
Mit der Sportpistole setzte sie ebenfalls ein Ausrufezeichen.
Zuerst hieß es, in der Qualifikation unter die ersten acht zu kommen, um im Finale dabei sein zu können. Dies gelang ihr hervorragend. Nach einem sehr guten Start in den Wettkampf erreichte sie nach 60 Schuss den 7. Platz. Das anschließende Finale bestritten dann 8 bayrische Luftpistolenschützinnen. Diese Konstellation hat es noch nie auf einer Deutschen Meisterschaft gegeben. Das Feld war gespickt mit Topathleten wie Carina Wimmer (Europameisterin), Monika Karsch (Silber bei Olympia), Sandra Reitz (Europameisterin), Andrea Heckner (Deutsche Meisterin 2022). Michaela Bösl konnte sich von Anfang an gut in Szene setzen und lag immer vorne mit dabei. Als es in die finale Entscheidung ging, behielt sie die Nerven und verwies Sandra Reitz auf Platz 4. Bronze war somit sicher und mit ihrer konstant guten Leistung lag sie plötzlich auf Platz 2, ehe Monika Karsch mit einer 10,9 an ihr vorbeizog und Michaela Bösl mit einer 10,4 nicht mehr kontern konnte. Alles in allem war es ein hochklassiges und spannendes Finale aller Teilnehmerinnen. Andrea Heckner (Hitzhofen) konnte Ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen.
Auch mit der Sportspistole trat Michaela Bösl einen Tag später auf der Olympiaschiessanlage an.
Und auch hier gelang ihr der Finaleinzug. Nach einem durchwachsenen Präzisionsteil lag sie lediglich auf Platz 27 mit 8 Ringen Rückstand auf den 8.Platz. In ihrer Paradedisziplin Duell gelangen ihr 290 Ringe, was das zweitbeste Resultat aller Teilnehmerinnen war und so konnte sie sich noch auf den 8. Platz vorkämpfen. Nach einem guten Start im Finale, wollten die Treffer dann nicht mehr so fallen. Am Ende hieß es für sie Platz 6. Hier gewann Monika Karsch vor Sandra Reitz und Nina Adels.
Auf die Deutsche Meisterschaft haben es auch geschafft:
Reiner Zimmer, LG Herren III, Platz 133
Christine Zimmer, LG Damen I, Platz 47
Bayerische Meisterschaft 2023
Auch dieses Jahr haben es wieder einige Schützen unseres Vereins auf die Mayerische Meisterschaft in Hochbrück geschafft.
![]() |
|