Logo
   
   
↑↑↑
  • Impressum
  • Datenschutz
Mittwoch, 02. Juli 2025
  • Aktuelles
  • Verein
  • Druckluft Sport
  • Bogensport
  • Jugend
  • Gauschießen
  • Termine
  • Bilder
  • Login
  • Download
  • Sponsoren

Nächste Termine  

Bayrische LP H3 Wettkampf Start 12:00 /10
Fr. 04. Jul. , 11:00 - 13:00

Bayrische LP Mix Wettkampf Start 16:00 /26,27
Sa. 05. Jul. , 15:00 - 17:15

Bayrische LG Schüler-w Wettkampf Start 12:15 /74
Sa. 12. Jul. , 11:15 - 13:15

Bayrische KK100 H3 Wettkampf Start 13:15
Sa. 12. Jul. , 12:00 - 15:00

Bayrische LG Jugend-w Wettkampf Start 15:15 /86
Sa. 12. Jul. , 14:00 - 16:30

100 Jahre Schützengau Freising
So. 13. Jul. , 09:00 - 18:00

Jahreshauptversammlung
Sa. 26. Jul. , 17:00 - 18:00

Sommerfest
Sa. 26. Jul. , 18:00 - 22:00

Anfangsschießen
Fr. 19. Sep. , 17:00 - 21:00

Oktoberfest Landesschießen Gau
So. 28. Sep. , 08:00 - 18:00

Suche  

Volkstrauertag 2023

Der Krieger und Soldatenverein Mintraching hat am 19.11.23 wieder einmal zu Volkstrauertag eingeladen. Die Mintrachinger Vereine folgten diesem Aufruf gerne. Nach dem Gottesdienst in der Kirche gab es einen kurzen Umzug zum Kriegedenkmal. Bürgermeister Franz Heilmeier und Wendelin Meier, Vorstand des Krieger und Soldatenvereines, hielten ermahnende Reden. Obwohl wir in Deutschland bereits eine sehr lange Friedenszeit haben, gibt es auf der Welt noch viele schreckliche Kriege. Nachdem die beiden gemeinsam einen Kranz niederlegten zog die Gemeinschaft zum alten Schulhaus, wo die Herbstversammlung des Krieger und Soldatenvereins stattfand, und die Fahnenabordnungen mir zum Weißwurstessen eingeladen wurden.

Gau Jugendschießen 2023

Am 12.11.2023 hat die Jugendleitung zum Gau Jugendpokal in das Schützenheim Viehbach-Bachenhausen eingeladen. Man hatte gehofft, mindestens 50 junge Schützen und Schützinnen bei dem Wettkampf begrüßen zu können. Aber bereits im ersten Durchgang wurden die Erwartungen bei weiten übertroffen. Insgesammt wurden es so 79 Teilnehmer. Einige Mintrachinger waren ganz vorne mit dabei.

Elias Görke belegte den ersten Platz bei den Schülern. Johannes Seitz wurde zweiter bei den Junioren 1. Alle Ergebnisse

 

Begrüßungsgottestdienst Pfarrer Adriano Sturchio

Die Kirchengemeinde St. Franziskus Neufahrn hat am 15.10.23 zum Festgottesdienst eingeladen. An diesem Tag wurde Pfarrer Adriano Sturchio und die Gemeinde Referentin Franziska Demuth begrüßt. Beide sind in Zukunft für die Pfarrgemeinden Neufahrn und Eching zuständig. Die Fahne der Isar-Schützen rückte zur Begrüßung ebenfalls aus. 

Oktoberfestschießen 2023

Dieses Jahr organisierte der Gau Massenhausen am 30.9.23 mehrere Busse für die Vereinsmitglieder, die nach einem Zwischenstopp in Neufahrn direkt zur Wiesn fuhren. Nach einer schnellen Waffenkontrolle betraten sie das Schützenfestzelt. Trotz der bereits belegten Schießstände fanden die (16) Isarschützen Mintraching bald einen Platz. Anschließend konnten sie die bayerischen Spezialitäten an den reservierten Tischen auf der Empore genießen. Das sonnige Wetter ermöglichte es vielen, die Wiesn zu erkunden und Fahrgeschäfte auszuprobieren. Der Ausflug auf das Oktoberfest war ein Erfolg, und die Isarschützen Mintraching freuen sich bereits auf das nächste Jahr.

JHV und Sommerfest 2023

Nachdem der erste Termin wegen einiger Terminkollisionen abgesagt werden musste, trafen sich die Isar-Schützen am 16.09.2023 bei wunderbarem Wetter zum Sommerfest mit Jahreshaupversammlung.

Das Fest startete dieses mal schon zum Mittagessen mit dem Highlight Steckerlfisch, der reißenden Absatz fand. Als Nachspeiße gab es dann wieder eine bunte Auswahl von Kuchen. Die Bäcker und Bäckerinnen waren so fleißig, dass auch der Feuerwehr noch einiges abgegeben werden konnte, die gerade die Einweihung des neuen Feuerwehrautos für den nächsten Tag vorbereitete.

Um 17 Uhr startete dann die Jahreshauptversammlung. Es waren 32 Mitglieder anwesen, wovon 29 stimmberechtigt waren. Wie schon seit einigen Jahren üblich wurde die Berichte vom 1. Schützenmeister Hubert Bösl zusammengefasst und vorgetragen. Nur der Kassier stellte seine Zahlen selbst vor. Damit konnte dann auch die Vorstandschaft einstimmig von den anwesenden Mitgliedern entlastet werden.

Damit war der Weg frei für die Wahl einer neuen Vorstandschaft. Einige Mitglieder der Vorstandschaft stellten sich leider nicht mehr zur Wahl. Es konnten aber bereits im Vorfeld neue Mitglieder für diese Posten gewonnen werden. Damit lief die Wahl dann auch schnell durch. Die neue Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen.

Amt

Personen

1. Schützenmeister

Bösl Hubert

2. Schützenmeister

Burglechner Helmut

1. Schatzmeister

Bösl Sebastian

2. Schatzmeister

Meyer Lisa

1. Schriftführer

Porkert Andrea

2. Schriftführer

Felber Nicole

1. Jugendleiter

Zimmer Christine

2. Jugendleiter

Seitz Johannes

1. Sportleiter

Zimmer Reiner

2. Sportleiter

Rottenfußer Birgit

Waffenwart

Haidl Christian

Fähnrich

Porkert Sven

Kassenprüfer

Haidl Christian

Kassenprüfer

Kreutzer Matthias


 

Jugend Vollversammlung am 15.9.2023

Die Jugend traf sich beraeit am Tag vor der Jahreshauptversammlung des Vereins um die Jugendarbeit wieder mit etwas mehr Leben zu füllen. Dabei wurde auch eine neue Jugend Vorstandschaft gewählt.

1. Jugendvorstand Theeg Phineas Leander
2. Jugendvorstand Theeg Perin Jara
Kassier Töth Bence Patrik
Beisitzer Todor Daniel
Beisitzer Görke Lionel

 

Jahreshauptversammlung und Herbstfest

Datum: Samstag 16.09.2023

Da das Fest diesmal etwas später im Jahr ist, beginnen wir bereits um 12 Uhr. Als besonderes Highlight gibt es Steckerlfisch. Aber auch wer darauf keine Lust hat findet sicherlich etwas. Wer Steckerlfisch möchte sollte sich hierfür bis 13.9.23 anmelden, da wir nicht viel Reserve einplanen können. Zum Herbstfest dürft ihr auch gerne euren Partner mitbringen.

Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen. Fleißige Bäcker:innen werden noch gesucht.

Anmeldungen bei Hubert Bösl 0162 9248427 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ab 17 Uhr beginnt dann die Jahreshauptversammlung.

Auf der Tagesordnung stehen:

1. Begrüßung durch den Schützenmeister
2. Berichte aus Sport und Vereinsleben
3. Rechenschaftsbericht des Kassiers
4. Entlastung durch die Kassenprüfer/Vollversammlung
5. Neuwahlen
6. Allgemeine Aussprache

Jugendversammlung 15.09.2023 um 17 Uhr

Wir möchten unsere Jugendvorstandschaft wieder aktiver gestalten. Daher laden wir alle Mitglieder bis 26 Jahre zur Jugendversammlung recht herzlich ein. Es wird auch wieder eine neue Vorstandschaft gewählt.

 

 

Seite 6 von 31

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10