Nächste Termine  

Trainingseinheiten Steinkirchen
Do. 06. Jun. , 18:30 - 21:00

Jugendtraining
Fr. 07. Jun. , 17:00 - 19:00

Jugendtraining
Fr. 14. Jun. , 17:00 - 19:00

Auflage Bayrische
Sa. 15. Jun. , 15:00 - 17:00

Bezirk Jugend Scheibe
Sa. 15. Jun. , 16:30 - 18:30

Bezirk Jugend Scheibe
Sa. 15. Jun. , 16:30 - 18:30

LP Auflage Bayrische
So. 16. Jun. , 08:00 - 17:00

Trainingseinheiten Steinkirchen
Do. 20. Jun. , 18:00 - 20:30

LP Herrn III
Fr. 21. Jun. , 12:00 - 17:00

Jugendtraining
Fr. 21. Jun. , 17:00 - 19:00

   

Intern  

   

Suche  

   

Ehrungsabend

Die Isar-Schützen Mintraching e.V. haben in ihrer Hauptversammlung im März 2018 eine Satzungsänderung beschlossen. Die Satzung enthält nun eine Jugend- und eine Ehrungsordnung. Zudem wurde beschlossen, die Ehrungen an einem eigenen Abend durchzuführen, um auch einen passenden Rahmen dafür zu schaffen. Alle zu ehrenden Personen wurden für den 27.10.2018 persönlich zum Ehrungsabend eingeladen. Alle anderen Vereinsmitglieder konnten sich ebenfalls für den Abend anmelden. Besonders gefreut hat uns auch, dass der Bürgermeister der Gemeinde Neufahrn Franz Heilmeier und der Ehrungsreferent des Schützengaus Massenhausen Josef Geisenhofer den Einladungen gefolgt sind.
Aufgrund besonderer Verdienste für den Verein wurden Ludwig Häuser (18 Jahre Vorstandschaft) und Matthias Kreutzer (15 Jahre Vorstandschaft) die Ehrennadel "In Anerkennung" durch Josef Geisenhofer verliehen. Marion Größlhuber konnte leider nicht teilnehmen und erhält diese Ehrung bei nächster Gelegenheit.
Dann gab es noch Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft. Bereits seit 50 Jahren ist Anton Gerhäuser beim Verein. Obwohl er nicht mehr in Mintraching wohnt, fühlt er sich noch immer mit dem Verein verbunden. Für 40 jährige Mitgliedschaft wurden Stephan Häuser, Franz Haltenberger und Sigrid Manhart geehrt. Bei Josef Stanglmeir wurde bei der Überreichung festgestellt, dass es bei der Einladung eine Verwechslung gab. Die Ehrung für 40 Jahre wurde daher vom Vater für den Sohn entgegengenommen. Die Ehrungen für 40 und 50 jährige Mitgliedschaft wurden durch Franz Heilmeier überreicht.
Für 20 Jahre Mitgliedschaft wurde Johannes Häuser geehrt. Die Ehrung für 10 jährige Mitgliedschaft wurde an Michaela Bösl, Lisa Eder, Ruth Jäger, Amelie Kutscher, Lisa Meyer und Manuela Zimmer überreicht. Leider konnten auch einige langjährige Mitglieder nicht teilnehmen. Ihnen werden die Ehrungen bei passender Gelegenheit überreicht.
Besonders bedanken möchte sich die Vorstandschaft auch noch bei allen Helfern, die diesen Abend zu einem besonderen Ereignis gemacht haben. Allen voran Andreas Eder, der das von Thomas Anzi gespendete Reh zubereitet hat.

Sichtung Gaukader

Am 6. Oktober 2018 haben die Mintrachingner Trainer zu einem Sichtungsschießen zum Aufbau eines Gaukaders eingeladen. In 2 Durchgängen nahmen ca. 25 junge Schützen und Schützinnen an der Veranstaltung Teil. Aus den Teilnehmern werden dann die aussichtsreichsten Kandidaten ausgesucht, die dann am regelmäßigen Training teilnehmen können, und die dann auch den Gau bei Wettbewerben vertreten werden.

Der Mintrachinger Schießstand wurde ausgewählt, da hier mit die besten und modernsten Traniningsmöglichkeiten im Gau exestieren und der Verein auch die höchste Trainerdichte hat.

Oktoberfestschießen 2018

Der Schützengau Massenhausen hat auch dieses Jahr wieder einen Bus zum Oktoberfest Landdesschießen organisiert. Am 3. Oktober warteten 19 Mitglieder der Isar-Schützen ab 8.15 Uhr auf den Bus. In den letzten Jahren kam dieser oft etwas früher. In diesem Jahr kam es zu einer kleinen Verspätung, wodurch wir auch etwas später am Oktoberfest ankamen. Da trafen wir bei der Anmeldung jedoch eine Lücke, weshalb es dann trotz der vielen Änderungen in letzter Minute noch recht gut funktioniert hat. Jung und alt hatten viel Spaß. Den größten Erfolg erzielte Veronika Manhart, die mit einem 18,0 Teiler den 3. Platz bei den Jugendkönigen LG belegte.

Landesschützenmeister Pokal

Michalea Bösl wurde auch diesen Jahr wieder eingeladen, um sich am 11.8 mit den verschiedenen Kaderschützen der Bezirke und des Bayernkaders zu messen. Auch in diesem Jahr lieferte sie mit 366 Ringen wieder ein hervorragendes Ergebnis ab und landete damit auf Platz 2 bei den weiblichen Jugendlichen.

 

Beerdigung Georg Treffler

Leider hatten wir in diesem Jahr auch einen traurigen Einsatz mit der Gaustandarte. Am 9.8 begleiteten wir Georg Treffler auf seinen letzten Gang. Georg hat fast 20 Jahre lang die Gau Standarte getragen und sich auch sonst um das Schützenwesen verdient gemacht, weshalb er Ehrenmitglied des Schützengaus Massenhausen war.

Vereinsausflug in den Europapark

Mittlerweile müssen wir es Vereinsausflug nennen, da zwar immer wieder einige Jugendliche dazukommen, aber die meisten bereits seit 10 Jahren mitfahren und damit bereits erwachsen (zumidest über 18) sind. Wir trafen uns am Sonntag Morgen den 5.8 um 10 Uhr am Schützenheim um die Fahrzeuge und den Anhänger zu beladen. Um 10:45 ging es dann auf die Reise. Nach einigen kleinen Staus kamen wir dann gegen 16 Uhr am Camprestort Europapark an. Mit der Eintrittskarte für die letzte Stunde schafften es einige noch 5 Fahrgeschäfte zu besuchen, da kaum Wartezeiten waren.

Auch in den zwei Park Tagen war es nicht zu voll im Europapark. Dies kam zum einen wohl wegen der großen Hitze, zum anderen aber vielleicht auch weil wir in diesem Jahr eine Woche später gefahren sind. Viele verließen den Park am Nachmittag für einige Stunden, um sich nach der großen Hitze wieder ins Getümmel zu stürzen. Abends wurde dann gemütlich zusammen gegrillt. Leider waren dann zu später Stunde die Mücken recht angriffslustig. Zum Glück wurden vor den Fenstern jedoch Fliegengitter angebracht, so dass man beim Schlaf seine Ruhe vor den Tieren hatte.

Am 8.8 räumten wir dann nach dem Frühstück unsere Zimmer. In diesem Jahr waren wir richtig schnell, so dass wir um 9:15 bereits unsere Schlüssel abgeben konnten und uns dann auf den Weg machten. Viele Beifahrer schliefen dann auf dem Heimweg, um sich von den Strapazen der letzten Tage zu erholen.

Bezirkswallfahrt 2018

 

Da in diesem Jahr Florian Vogl von den Isar-Schützen die Ehre des Gauschützenkönigs LG errungen hat, muss unser Verein auch die Fahnenabordnung für die Gau Standarte stellen. Den ersten Einsatz hatten wir am 29.7. in Mindlstätten bei der Bezirkswallfahrt.

Abfahrt war um 7 Uhr am Schützenheim. Eigentlich wollten wir mit einem Auto fahren, aber die Gau Standarte ist so sperrig, dass maximal 4 Personen in den Sharan passen. Neben der Fahnenabordnung (Hubert, Helmut und Reiner) ging auch der König Florian mit Christine als Begleitung mit.

Bei gefühlten 30 Grad ging es nach dem Weißwurtsfrühstück  von Imbath nach Mindlstätten. Der Gottesdienst auf dem Platz vor der Kirche war dann noch etwas wärmer. Zum Glück konnte die Fahnenabordnung hier im Schatten stehen. Bei der Heimreise wurde dann noch kurz in der Einsdiele gehalten, um für eine kleine Abkühlung zu sorgen.

 

   
© ALLROUNDER